Wie soll der Wunschhund aussehen? Welche Eigenschaften soll das Tier haben? – In wenigen Wochen ist Weihnachten. Und das ist für viele Menschen wieder Zeit und Anlass, über ein Haustier nachzudenken. Tiere aus den Tierheimen werden hier ebenso etwas häufiger abgeholt, wie neu geborene Hunde von Züchtern gekauft.
Aber: was sollte man bei der Auswahl des eigenen Hundes bedenken? Mit Hilfe einer Wunschhund-Selektbox kann man sich ganz einfac informieren, welche Hunderasse die richtige ist und welche Vorlieben der Tiere man gerne hätte und welche man meiden möchte. Die Größe des Tieres, dessen Temperament und Wesen kann man so angeben und bekommt die dazu am besten passende Hunderasse ausgegeben. Darüber hinaus erhält man Informationen über geeignete Züchter und kann in der Folge Informationen über die Geschichte des Tieres und dessen Entwicklung erfahren.
Sowohl für Züchter als auch für Tierheime, die die Tiere ja zielorientiert an den Mann oder die Frau bringen möchten, ist dies sicherlich ein wertvolles Tool, erklärt die Marketingexpertin Ramona Schittenhelm. Denn so könne man Tier und Besitzer bereits im Vorfeld so passend wie möglich zu einander bringen. So kann man vielleicht auch die Zahl der ausgesetzten Tiere minimieren, was wiederum Tierheime (und damit auch die Gesamtbevölkerung) entlastet. Denn die meisten der Tierheime werden Spendenfinanziert und von den umliegenden Kommunen (und damit jedem Bürger) mitfinanziert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pets Network GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 17
64653 Lorsch
Telefon: +49 (6251) 98965-41
Telefax: +49 (6251) 96949-98
http://www.dooggs.de
Ansprechpartner:
Angela
Ramona
KREATIVE WORTE
Dateianlagen: