Energiewende in Bürgerhand konkret

Damit es weitergeht - Demo am 30.11. in Berlin

Pressemeldung der Firma Grammer Solar GmbH

Der Bürger-Solarpark auf der ehemaligen Mülldeponie ist der Höhepunkt in der 10-jährigen Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken, den Solarexperten und der Kommune mit ihren Bürgerinnen und Bürgern. (Lesen Sie mehr zur Eröffnung des Bürger-Solarparks in Immenstetten).

„Unsere Marktwirtschaft lebt von der Vielfalt der Mitwirkenden“, fordert Wolfgang Dotzler eine weitere Dezentralisierung der Stromwirtschaft. „Jede neue Anlage hilft, die Investitionskosten und damit die Gestehungskosten für Solarstrom weiter zu senken. Es gibt in Deutschland 1,2 Millionen Solaranlagenbetreiber – vom Einfamilienhaus bis zu einer mittleren Anlage. Dabei habe das EEG den Kleinbetreibern die Investitionssicherheit gegeben, und damit einen großen Schritt in Richtung Energiewende erst möglich gemacht.“

Damit Projekte wie diese auch weiterhin möglich sein werden, laden wir Sie ein, sich an der Demo am 30. November in Berlin zu beteiligen (mehr Infos zur Energiewende-Aktion finden Sie hier).

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grammer Solar GmbH
Oskar-von-Miller Straße 8
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 30857-0
Telefax: +49 (9621) 30857-10
http://www.grammer-solar.de

Ansprechpartner:
Barbara Diener-Hönle
+49 (9621) 30857-22



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.