Der neue uniDomo-Heizungsblog: heiße Tipps für Haus- und Wohnungseigentümer

Die Heizkosten steigen, und eine Wende ist zurzeit nicht abzusehen. Umso besser, wenn man praktisches Know-how zur Kostenreduzierung parat hat – zum Beispiel bei blog.unidomo.eu

Pressemeldung der Firma Testroom GmbH

Eine Studie vom EnergieComment Hamburg im Auftrag der Bundestagsfraktion der Grünen lässt Immobilienbesitzer und Mieter frösteln: Sie prognostizierte, dass 2013 „zum teuersten Heizjahr der Geschichte“ wird – und eine Umkehrung dieses Negativtrends ist gegenwärtig nicht absehbar. Wie gut, wenn man weiß, wie man diesen Kostenfaktor bestmöglich reduzieren kann. Ein neuer Blog des Online-Shops uniDomo.eu hilft dabei – mit zahlreichen Praxistipps rund um das Thema Heizung und Co.

Mehr als wärmende Worte: Profi-Know-how von Fachleuten

Wer als Haus- oder Wohnungsbesitzer wissen möchte, wie man Heizkosten langfristig senkt, sie mit Wärme aus dem Erdreich reduziert oder wie es sich mit modernen Heizungsanlagen verhält, ist beim Blog http://blog.unidomo.eu/ an der richtigen Adresse. Ab sofort können sich Interessierte und Kunden von uniDomo.eu hier von Fachleuten Rat abholen und sich fundiert informieren, wenn es um alles Wissenswerte rund ums Thema Heizen geht. Der Blog ist seit Ende des vergangenen Jahres online und wird in regelmäßigen Abständen Neues und Interessantes veröffentlichen. „Unser Ziel ist es, unseren Kunden mit diesen Blogartikeln realistische Vorteile zu liefern, die sparen helfen und das heimische Heizsystem nachhaltig optimieren. Der Servicegedanke steht dabei klar im Vordergrund“, sagt Kai Lorenzen, Marketing Manager von uniDomo.eu

Input fürs Energiesparen

Entstanden ist die Idee für http://blog.unidomo.eu/ aus der Erfahrung, dass einige Fragenkomplexe vermehrt in der Kundenbetreuung von uniDomo.eu auftauchen – und sich deshalb als Blogartikel besonders anbieten. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Artikel „Den Energieverbrauch langfristig senken“, der ebenso einfache wie sinnvolle Tipps zum Thema enthält: Von der rechtzeitigen Überprüfung eines Heizkessels vor der kalten Jahreszeit bis hin zur Kontrolle von Fensterdichtungen. Aber auch aktuelle Themen aus der Energiewirtschaft selbst werden aufgegriffen, soweit sie Immobilien und ihre Energiesparpotenziale betreffen. Der Blog ist dabei klar gegliedert – die Rubriken lauten „Allgemein“, „Energie sparen“, „Heizung“ und „Klima“.

Über uniDomo.eu

Im Jahr 2006 gegründet, ist die uniDomo GmbH & CO. KG heute einer der führenden Online-Fachanbieter für Heizungen, Solartechnik, Armaturen, Sanitäranlagen und Werkzeuge. Das Unternehmen hat seinen Sitz im Schleswig-Holsteinischen Busdorf und beschäftigt derzeit 30 Mitarbeiter. (Stand: 12/2013)

Kontakt:

uniDomo GmbH & CO. KG

Kai Lorenzen, Marketing Manager

Thorshammer 12

24866 Busdorf

Tel.: +49 (0)4621/30 60 890

Fax :+49 (0)4621/30 60 89-20

E-Mail: presse@unidomo.eu

Weitere Informationen unter http://www.unidomo.eu/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Testroom GmbH
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Telefon: +49 (40) 600800600
Telefax: +49 (40) 600800699
http://www.testroom.de

Ansprechpartner:
Michael Dunker
Inhaber
+49 (40) 600800600

|


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.