Mit intelligenter Heizungssteuerung via Smartphone und Internet bis zu 30% Energie sparen
Das Internet der Dinge ist auf dem Vormarsch. Mit bereits weit über einer Million verkauften Geräten des Heizungssteuerungssystems MAX! trägt Hersteller eQ-3 AG einen sichtbaren Anteil dazu bei. Die Lösung befähigt Haus- und Wohnungsbesitzer sowie Mieter, ihre Heizung bequem per Internet und somit auch aus der Ferne über das Smartphone zu steuern. Im Rahmen der CeBIT vom 11. bis 14. März können sich die Fachbesucher an dem eQ-3-Messestand in Halle 13 an Stand B53 über MAX! informieren.[/b]
MAX! hat sich längst einen Namen am Smart Home-Markt gemacht. Die funkbasierende Komplettlösung gehört zu den Vorreitern der intelligenten Heizungssteuerung, die eine Einzelraumregelung ermöglicht. Die Produktlinie eignet sich besonders für Fachhändler der IT- und Telekommunikationsbrache als Einstieg in den Smart Home-Markt, da MAX! eine stark fokussierte, leicht zu verkaufende Energie-Effizienzlösung ist. Das System ist selbst für den Laien einfach und ohne Eingriff an der Heiztherme zu installieren. Die intuitive Bedienung unterstützt den Anwender bei der Konfiguration sowie der Steuerung der Geräte über die Software als auch über die Smartphone-App. Mittels individuell einstellbarer Wochenprogramme können Nutzer die Heizleistung bedarfsgerecht so festlegen, dass die Räume beispielsweise nur in Anwesenheit auf „Wohlfühltemperatur“ geheizt werden. So sind bis zu 30 % Energieeinsparung möglich, wodurch sich die Lösung im Regelfall schon nach etwa zwei Jahren amortisiert.
Heizen, sichern, beleuchten und mehr
Neben Punktlösungen wie MAX! bietet eQ-3 mit dem HomeMatic-System ebenso eine Produktlinie für die gesamte Haussteuerung. Auf der CeBIT gibt eQ-3 einen Einblick in sein mehr als 80 Komponenten umfassendes HomeMatic-Portfolio. Die Home Control-Lösung bildet die Basis für vielfältige Lösungen zahlreicher eQ-3-Partner – darunter zum Beispiel das „Smart Home Starterpaket“ der Deutschen Telekom, welches auf Basis der QIVICON-Plattform angeboten wird.
Für persönliche Gespräche im Rahmen der CeBIT stehen die Experten der eQ-3 AG in Halle 13 an Stand B53 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zu MAX! sind unter www.eq-3.de/max-heizungssteuerung-kopie.html zusammengestellt.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter elv@sprengel-pr.com angefordert werden.
Über QIVICON:
QIVICON ist eine von der Deutschen Telekom initiierte Allianz führender Industrieunternehmen in Deutschland mit dem Ziel, das Thema Smart Home voranzutreiben und herstellerübergreifende Lösungen für Kunden zu entwickeln. Gemeinsam mit den Partnern EnBW, eQ-3, Miele und Samsung entwickelt die Telekom eine Plattform, die Themenfelder wie Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort für Menschen jeden Alters für zu Hause abdeckt. Darüber hinaus wird eine stetig wachsende Anzahl weiterer Partnerunternehmen die QIVICON-Plattform für ihre Smart Home-Angebote nutzen. Weitere Informationen: www.qivicon.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eQ-3 AG
Maiburger Straße 29
26789 Leer
Telefon: +49 (491) 6008-600
Telefax: +49 (491) 600899-600
http://www.eq-3.de
Ansprechpartner:
Annika Tönies
Market Communications Manager
+49 (491) 6008-661