Stadtwerke im Mittelpunkt der Dienstleistung

Halle 3, Stand 3-265 - Energy2market - Der Partner kommunaler Erneuerbarer-Energie-Anlagen

Pressemeldung der Firma Energy2market GmbH

Ab kommenden Dienstag, d. 11. Februar 2014, wird die Energy2market GmbH (e2m) www.energy2market.de auf der europäischen Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft, der E-world energy & water, u.a. diese aktuellen Themen in den Mittelpunkt stellen:

– Vermarktungsprodukte für Stadtwerke

– Verbundkraftwerk

– Flexibilität der Stadtwerk-Anlagen

– Primärregelleistung

Geschäftsführer Andreas Keil und Energie-Spezialistin Yvonne Grimmer sind bis einschl. d. 13. Februar 2014 Gesprächspartner am e2m-Messestand.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Energy2market GmbH
Weißenfelser Str. 84
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2310000
Telefax: +49 (341) 23100099
http://www.energy2market.de

Die Energy2market GmbH (e2m) ist als unabhängiges Handelshaus am Börsenstandort Leipzig beheimatet und vermarktet dezentral erzeugte Energie und Flexibilität für mittelständische Anlagenbetreiber und Verbraucher. Die e2m ermöglicht Energieerzeugern den Zugang zu Handels- und Vertriebsmärkten für Energie und Systemdienstleistungen. Ziel ist dabei stets die Optimierung der Erlössituation der Erzeugungs- und Verbrauchsanlagen. Dazu entwickelt die e2m zielgerichtet Vermarktungsoptionen. Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit der e2m sind: die Verwaltung und Optimierung von Erzeugungsportfolios, die Direktvermarktung von EEG-Anlagen, der Kauf und Verkauf von Energiemengen, Bilanzkreismanagement sowie die Bereitstellung von Minutenreserve-, Sekundärregel- und Primärregelleistung. Die e2m versteht sich damit als Handelshaus der mittelständischen Erzeuger, deren Marktinteressen sie vertritt und für die sie mittel- und langfristig die Fähigkeit zur Versorgung und zur Energievermarktung aufbaut. e2m bündelt aktuell etwa 3.230 MW Erzeugungsleistung im ersten virtuellen deutschen Gesamtkraftwerk und ist damit der größte unabhängige Direktvermarkter in Deutschland. Mehr als 2.700 dezentrale Erzeugungsanlagen aus den Bereichen Biogas, Biomasse, Wasserkraft, Windkraft, Photovoltaik und KWK erhalten damit die Möglichkeit, ihre Flexibilität weiter auszubauen und ihr Erlöspotential optimal zu nutzen. Bereits seit März 2012 wird hier die höherwertige Sekundärregelleistung mit einer Flexibilität von aktuell 130 MW gehandelt, Tendenz steigend. Als bundesweit erster und bisher einziger Pool dezentraler Erzeugungsanlagen hat sich das Virtuelle Kraftwerk der Energy2market GmbH im Dezember 2013 für Primärregelleistung präqualifiziert. e2m ist damit der erste unabhängige Erzeugerpool, der als Komplettanbieter für alle Regelenergiearten am Markt zugelassen ist und wird einmal mehr seiner Vorreiterrolle als Spezialist für die Vermarktung von Flexibilität gerecht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.