Andreas Keil zur Wirtschaftlichkeit verschiedener Regelleistungsprodukte für Windenergiebetreiber
Die BWE Fachtagung Windenergie Direktvermarktung findet vom 20. bis 21. März 2014 in Hamburg statt und Andreas Keil, Geschäftsführer der Energy2market GmbH, wird über die ökonomischen Aspekte verschiedener Regelleistungsprodukte für Windenergiebetreiber referieren.
Die Vermarktung von Windenergie steht aktuell vor weitreichenden Veränderungen. Mit der Umstellung auf die Fernsteuerbarkeit, der Anbindung an virtuelle Kraftwerke und der Integration in Verbundkraftwerke im Zusammenspiel mit verschiedenen Erzeugungs- und Speichertechnologien ergeben sich für die Branche neue Geschäftsfelder.
Der Vortrag von Andreas Keil greift diese Entwicklungen auf und fokussiert dabei auf die Profitabilität der Regelenergie für Betreiber dezentraler Erzeugungsanlagen. Dabei wird es u.a. um potenzielle Erlöse bei der positiven und negativen Regelenergie für Windenergiebetreiber, aktuelle Wirtschaftlichkeitserfahrungen mit anderen Energieträgern, z.B. Biogas und Regelenergie aus Erzeugungspools bzw. virtuellen Kraftwerken gehen.
Andreas Keil wird am 21. März ab 09:45 Uhr referieren. Wir freuen uns auf das Feedback der Tagungsteilnehmer und anregende Diskussionen.
Die Energy2market GmbH ist seit heute bis zum 13. Februar 2014 auf der E-world energy & water 2014 in Essen. Ansprechpartner der e2m, Yvonne Grimmer und Andreas Keil, finden Sie in Halle 3 / Stand 3-265.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Energy2market GmbH
Weißenfelser Str. 84
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2310000
Telefax: +49 (341) 23100099
http://www.energy2market.de
Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Kommunikations- und Pressemanagement
+49 (7275) 94876-00
Dateianlagen: