Auszeichnung für neue Wärmepumpe

Heizungsanlage punktet mit Technik und Design

Pressemeldung der Firma Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Die Wärmepumpe WPC von Stiebel Eltron wird Anfang April auf der weltgrößten Messe für Gebäudetechnik, der Light + Building, mit dem ‚Design Plus‘-Gütesiegel ausgezeichnet. Sie konnte sich bei der Bewertung gegen mehr als 200 deutsche und internationale Produkte durchsetzen und wird auf der Messe, in einer Sonderschau präsentiert.

Mit der Design Plus-Auszeichnung werden Produkte honoriert, die die Werte der Weltmesse in besonderem Maße widerspiegeln: Zukunftsfähigkeit, innovatives Design und energieeffiziente Technik. Die kompakte Sole-Wasser-Wärmepumpe WPC konnte nicht nur mit ihrer besonderen Gestaltungsqualität punkten. Vor allem ihre technischen Eigenschaften überzeugen. Mit integriertem 200-Liter-Warmwasserspeicher und innen liegendem Wärmeübertrager ist sie leistungsstark und platzsparend zugleich. Durch den eingebauten Wärmepumpen-Manager lässt sich die Heizungsanlage vollautomatisch und außentemperaturunabhängig regeln. Die ‚cool‘-Ausführung verfügt zusätzlich über eine passive Kühlfunktion mit minimalen Betriebskosten.

Über 2.300 Aussteller werden auch in diesem Jahr ihre Weltneuheiten für Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation auf der Light + Building vom 30. März bis 4. April in Frankfurt vorstellen. Stiebel Eltron präsentiert effiziente Systemlösungen für das Haus der Zukunft und neue innovative Produkte auf dem Stand E60 in Halle 8.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße 1
37603 Holzminden
Telefon: +49 (5531) 702110
Telefax: +49 (5531) 70295108
http://www.stiebel-eltron.de

Ansprechpartner:
Henning Schulz
+49 (5531) 702-95685



Dateianlagen:
    • Die mit dem 'Design Plus powered by Light + Building'-Gütesiegel ausgezeichnete Sole-Wasser-Wärmepumpe WPC


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.