Stadt Remscheid heizt mit warmer Luft

Einsparungen liegen weit über Erwartungen

Pressemeldung der Firma Grammer Solar GmbH

Das technische Gebäudemanagement der Stadt Remscheid nutzt seit 2009 sonnenerwärmte Luft, um Heizkosten zu reduzieren. Nach den ersten Betriebsjahren zeigt sich, dass die tatsächlich erzielten Einsparungen die Prognosen deutlich übertreffen. So vermeldet die Grundschule Dörpfeld eine jährliche Einsparung von rund 15 Tonnen CO2.

Das Berufskolleg Technik verfügt über zwei innen liegende Hörsäle, die über eine Lüftungsanlage be- und entlüftet werden. Mit 20 m² Luftkollektoren vom Typ Jumbosolar wird seit Juli 2009 die einströmende kalte Frischluft vorerwärmt. Nach den ersten positiven Erfahrungen mit der Anlage wurden im Oktober 2009 für die Grundschule Dörpfeld zwei weitere Anlagen in Betrieb genommen: 35 m² dienen der Lufterwärmung einer Mehrzweckhalle, während weitere 10 m² die Umkleiden und Nebenräume mit vorerwärmter Luft versorgen.

Der Bau der Anlagen wurde vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gefördert. (mehr)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grammer Solar GmbH
Oskar-von-Miller Straße 8
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 30857-0
Telefax: +49 (9621) 30857-10
http://www.grammer-solar.de

Ansprechpartner:
Barbara Diener-Hönle
+49 (9621) 30857-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.