Energieeffizienz-Expertenliste für KfW-Programme

Vereinfachte Eintragung nur noch bis September

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Karlsruhe

Wenn energieeffizient saniert oder gebaut werden soll, greifen Bauherren gerne auf Förderangebote wie das KfW-Programm „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ zurück. Handwerker, die für ihre Kunden in KfW-Programmen Förderanträge stellen möchten oder geförderte Baubegleitungen anbieten wollen, können das ab 1. Juni 2014 nur noch, wenn sie als KfW-Sachverständige in der Energieeffizienz- Expertenliste für Förderprogramme des Bundes eingetragen sind. Darauf weist die Umweltberaterin der Handwerkskammer Karlsruhe hin.

Um möglichst vielen qualifizierten Experten die Eintragung in die Liste zu ermöglichen, hat die KfW die Übergangsfristen für eine vereinfachte Eintragung verlängert. So können sich Energieberater mit einer erfolgreichen Weiterbildung zum BAFAVor- Ort-Berater noch bis zum 30.09.2014 mit dem zusätzlichen Aufwand von 16 Unterrichtseinheiten Fortbildung in die Energieeffizienz-Expertenliste eintragen lassen.

Aus diesem Grund veranstaltet die Handwerkskammer Karlsruhe bereits im dritten Jahr in ihrer Bildungsakademie die Seminarreihe „Energiewissen in der Praxis“. Die Seminare bieten neben aktueller Fachtheorie und konkretem Praxisbezug die Möglichkeit, mit dem Besuch von vier Seminaren die erforderlichen 16 Stunden für die Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste zu absolvieren. Kennzeichnend für die Seminare sind neben den praxiserfahrenen Referenten vor allem die vielseitigen Diskussionen und der Erfahrungsaustausch zwischen Teilnehmern und Referenten. Bereits im vergangenen Jahr besuchten rund 250 Energieberater die Veranstaltungen zu vielfältigen Themen der Energieeffizienz.

Folgende Themen stehen 2014 für Interessierte zur Auswahl: Oberflächennahe Geothermienutzung und Änderungen zur EnEV 2014, Vermeidung und Beseitigung von Bauschäden, Alternative Dämmstoffe, Energieautarke Gebäude und Energieeffizienz in denkmalgeschützten Gebäuden.

Die Regelung für die Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste gilt ebenfalls für die Gebäudeenergieberater des Handwerks, die ihre Fortbildung nach den älteren Rahmenlehrplänen abgelegt haben. Gebäudeenergieberater des Handwerks mit einer Fortbildung nach dem neuen Rahmenlehrplan ab 2012 erfüllen die Anforderungen für die Eintragung in die Expertenliste ohne zusätzlichen Fortbildungsbedarf.

Weitere Informationen zu der Seminarreihe findet man unter www.biakarlsruhe.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Karlsruhe
Friedrichsplatz 4-5
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 1600-0
Telefax: +49 (721) 1600-199
http://www.hwk-karlsruhe.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.