Sanierungskampagne mit DENA, Ministerium und Stiebel Eltron

"Die Hauswende" zeigt Vorteile energetischer Sanierung

Pressemeldung der Firma Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Heizung, Dämmung, Fenster und erneuerbare Energien: Mit der ersten gewerkeübergreifenden Sanierungskampagne für ganz Deutschland werden Hausbesitzer umfassend über die energetische Gebäudesanierung und Wärmegewinnung aus erneuerbaren Energien informiert. Der Titel der Kampagne: ‚Die Hauswende‘. Sie zeigt Verbrauchern auch einen direkten Weg zu qualifizierten Energieexperten in ihrer Nähe, um eine tiefgehende und individuelle Beratung zu ermöglichen.

Diese Ziele unterstützt auch der Marktführer im Bereich Heiz- und Wärmetechnik, Stiebel Eltron. Daher beteiligt sich das Unternehmen an der von der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) ins Leben gerufenen Kampagne. „Wir freuen uns, dass die Themen, die uns schon seit vielen Jahren am Herzen liegen, durch die neue Kampagne nun verstärkt öffentlich kommuniziert werden“, erklärt Geschäftsführer Rudolf Sonnemann. „Gerade im Bereich der Privathaushalte ist ein großes Potential für die Energiewende vorhanden.“

Unterstützung erfährt die ‚Die Hauswende‘ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und von der Deutschen Energie-Agentur (dena) aber auch von Industrie- und Umweltverbänden. Offiziell gestartet wurde Mitte März mit einer Pressekonferenz im Beisein von Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks. Die Hauptaufgabe der Kampagne besteht nun darin, die Bereitschaft zum Ausbau erneuerbarer Energien im privaten Bereich zu erhöhen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße 1
37603 Holzminden
Telefon: +49 (5531) 702110
Telefax: +49 (5531) 70295108
http://www.stiebel-eltron.de

Ansprechpartner:
Henning Schulz
+49 (5531) 702-95685



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.