Neues Multifunktionsband von HANNO mit noch größerem Einsatzbereich

Pressemeldung der Firma Hanno-Werk GmbH & Co. KG

Die Firma Hanno Werk GmbH & Co. KG aus Laatzen bei Hannover stellt ein neues, feuchteadaptives Multifunktionsband auf der frontale in Nürnberg vor.

Mit nur vier Bandstärken deckt dieses Band nach Herstellerangaben alle Bereiche der Fensterfugenabdichtung wie Passivhaus, Neubau, Sanierung und Wärme-/Schalldämmung bei Fugenbreiten von 3 mm bis 50 mm ab.

Hannoband®-3E BG1 verfügt über zwei Funktionsmembranen, die dafür sorgen, dass das Band jeweils auf der Seite mit der Diffusionsbelastung eine Sperrwirkung erzeugt. So ist durch die MPA Bau nachgewiesen worden, dass dieses Multifunktionsband auf der feuchteren Seite diffusionsdichter ist als auf der trockneren Seite. So wird Feuchtigkeit stets aus der Fuge heraus transportiert. Sowohl bei winterlichen Temperaturen, wie bei der RAL-geforderten Situation „innen dichter als außen“, als auch bei sommerlicher Umkehrdiffusion wird die Austrocknung der Fuge erreicht.

Hannoband®-3E BG1 wurde zudem bei der umfangreichen Passivhausstudie des BBS Instituts Wolfenbüttel durch Herrn Prof. Dr. Leimer auf seine wärmetechnischen passivhaustauglichen und auf luftdichten Eigenschaften geprüft. Hierbei wurden auch übliche Bauteilbewegungen mit berücksichtigt. Weitere Prüfzeugnisse, wie zum Beispiel vom ift Rosenheim liegen vor.

Die hohe Luftdichtheit zusammen mit einer angegebenen Schlagregensicherheit von 1050 Pa und einer Schalldämmung von 58 db bei unverputzter Fuge lässt manche andere Multifunktionsbänder alt aussehen und macht Hannoband®-3E BG1 zu einem Top-Multifunktionsband der Extraklasse am Markt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hanno-Werk GmbH & Co. KG
Hanno-Ring 5
30880 Laatzen
Telefon: +49 (5102) 7000-0
Telefax: +49 (5102) 7000-102
http://www.hanno.com

Ansprechpartner:
Jörg Wittmann
Pressearbeit
+49 (511) 785369-1



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.