Beschichtung von Hochleistungs-Paddelrührwerken für Biogasfermenter
Für eine großdimensionale Biogasanlage in England wurden kürzlich 4 Rührwerke mit den hochresistenten Schutzbeschichtungen der Ceramic Polymer GmbH und der Ultra Perform Coatings GmbH versehen.
– Höhe der Rührwerke: ca. 5 Meter
– Paddelkonstruktionen: Edelstahl, unbeschichtet
– Beschichtung für Wellengestänge und Ständerwerke: Proguard CN 200
– Verschraubungen: Zusätzliche Versiegelung mit Ultra-Perform Z-2 F
– Hersteller der Rührwerke: Steverding Rührwerkstechnik GmbH
– Applikation der Beschichtung: SLP Beschichtungs GmbH
Das chemiefeste Premium-Produkt Proguard CN 200 wurde einschichtig auf die Wellengestänge und die Ständerwerke im Airless-Spritzverfahren aufgetragen.
Das Wellengestänge und die Paddel befinden sich in der Wechselzone des Biogases und der Biomasse. Die Stahlkomponenten sind stetigen Schwankungen mit Ein- und Austritten in den Gasbereich ausgesetzt, dadurch wird eine hochkorrosive Wirkung hervorgerufen. Für diesen Anwendungsbereich ist ein Beschichtungssystem mit hohen Resistenzeigenschaften unerlässlich.
Zur feuchtigkeitsdichten Versiegelung der korrosionsanfälligen Verschraubungen wurde eine spezielle Beschichtungspaste aus dem Portfolio der Ultra Perform Coatings GmbH verwendet: Der Reparaturspachtel mit Faser-verstärkung, Ultra-Perform Z-2 F.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ceramic Polymer GmbH
Daimlerring 9
32289 Rödinghausen
Telefon: +49 (5223) 96276-0
Telefax: +49 (5223) 96276-17
http://www.ceramic-polymer.de
Ansprechpartner:
Stephanie Wünsch
+49 (5223) 96276-23
Dateianlagen: