Ceramic Polymer : High-End-Beschichtungssysteme sichern den Werterhalt fortschrittlicher Rührwerkstechnologie im Biogas-Sektor

Beschichtung von Hochleistungs-Paddelrührwerken für Biogasfermenter

Pressemeldung der Firma Ceramic Polymer GmbH

Für eine großdimensionale Biogasanlage in England wurden kürzlich 4 Rührwerke mit den hochresistenten Schutzbeschichtungen der Ceramic Polymer GmbH und der Ultra Perform Coatings GmbH versehen.

– Höhe der Rührwerke: ca. 5 Meter

– Paddelkonstruktionen: Edelstahl, unbeschichtet

– Beschichtung für Wellengestänge und Ständerwerke: Proguard CN 200

– Verschraubungen: Zusätzliche Versiegelung mit Ultra-Perform Z-2 F

– Hersteller der Rührwerke: Steverding Rührwerkstechnik GmbH

– Applikation der Beschichtung: SLP Beschichtungs GmbH

Das chemiefeste Premium-Produkt Proguard CN 200 wurde einschichtig auf die Wellengestänge und die Ständerwerke im Airless-Spritzverfahren aufgetragen.

Das Wellengestänge und die Paddel befinden sich in der Wechselzone des Biogases und der Biomasse. Die Stahlkomponenten sind stetigen Schwankungen mit Ein- und Austritten in den Gasbereich ausgesetzt, dadurch wird eine hochkorrosive Wirkung hervorgerufen. Für diesen Anwendungsbereich ist ein Beschichtungssystem mit hohen Resistenzeigenschaften unerlässlich.

Zur feuchtigkeitsdichten Versiegelung der korrosionsanfälligen Verschraubungen wurde eine spezielle Beschichtungspaste aus dem Portfolio der Ultra Perform Coatings GmbH verwendet: Der Reparaturspachtel mit Faser-verstärkung, Ultra-Perform Z-2 F.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ceramic Polymer GmbH
Daimlerring 9
32289 Rödinghausen
Telefon: +49 (5223) 96276-0
Telefax: +49 (5223) 96276-17
http://www.ceramic-polymer.de

Ansprechpartner:
Stephanie Wünsch
+49 (5223) 96276-23



Dateianlagen:
    • Das chemiefeste Premium-Produkt Proguard CN 200 wurde einschichtig auf die Wellengestänge und die Ständerwerke im Airless-Spritzverfahren aufgetragen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.