CMS: Bachmann Kompetenz und Erfahrung

Condition Monitoring Dienstleistungs-Management für WEA-Betreiber

Pressemeldung der Firma Bachmann Monitoring GmbH

Vom 07. bis 11. April 2014 findet mit der Hannover Messe das weltweit wichtigste Technologieereignis statt, auf der die Bachmann Monitoring GmbH www.bachmann.info ihr ausdifferenziertes Condition Monitoring Produktprogramm vorstellt.

Mit dem bisher weltweit einzigem zertifizierten steuerungsintegrierten CM-System könnten erstmalig ohne Schnittstellenverluste Messsignale von Sensoren auch für die Regelungen von Windenergieanlagen steuerungsintern zur Verfügung gestellt werden.

„Das ist für die Entwicklung der nächsten Generation von WEA und deren sicheren profitablen Betrieb von essentieller Bedeutung.“, prognostiziert Geschäftsführer Holger Frisch.

Die Aufzeichnungen, Analysen und Bewertungen parallel zum Steuerungsprogramm Off- und Onshore können aber auch mit einem Stand-Alone-CMS von Bachmann ausgeführt werden.

Diese CM-Systeme eignen sich für das Retrofit aller Anlagentypen.

Bachmann Monitoring hat in mehr als 15 Jahren die Erfahrung aus der Installation und Überwachung von 54 Anlagentypen von 23 Windenergieanlagenherstellern gesammelt.

„Die bisher überwachten 10 verschiedenen Triebstrangkonzepte mit ihren zugehörigen Komponenten haben uns inzwischen ihre spezifischen Schwachstellen erkennen lassen.“, so Holger Fritsch.

Für Anlagenbetreiber bieten das CMS und der Remote CM-Service von Bachmann www.cms.bachmann.info alle Voraussetzungen für einen sicheren und profitablen Betrieb der Windkraftanlagen.

Der Unterschied zwischen geplanter Reparatur und einem plötzlichen Ausfall beträgt immerhin ca. 30 %.

Bei der Bachmann Monitoring GmbH stehen derzeit ca. 2000 WEA von mehr als 3000 installierten CMS unter einem CM-Servicevertrag.

Am Messestand der Bachmann electronic werden die Informationen zur Verfügung gestellt, die demonstrieren wie Energie-Produktionssteigerungen durch die Mess- und Überwachungstechnik mittelfristig erreicht werden können.

Insbesondere welche innovativen Möglichkeiten sich für das Condition Monitoring aus der Kombination mit Modulen der Steuerungstechnik ergeben.

Die Experten für CMS der Bachmann Monitoring GmbH sind vom 7. – 11. April 2014 in der Halle 27 am Stand L34 der Bachmann electronic www.bachmann.info.

Ansprechpartner sind Holger Fritsch sowie Björn Naschwitz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bachmann Monitoring GmbH
Weimarische Straße 10
07407 Rudolstadt
Telefon: +49 (3672) -31860
Telefax: + 49 (3672)-3186200
http://www.bachmann.info

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
+49 (176) 102158-32



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.