Neue LED-Röhre mit (fast) 360° Rundum-Lichtstrahl

Endlich LED-Röhren auch zum Einsatz in Freistrahlern

Pressemeldung der Firma ASMETEC GmbH

Asmetec GmbH in Kirchheimbolanden stellt im Webshop http://www.asmetec-shop.de/LED-Lichttechnik/LED-Roehren eine neue LED-Röhren-Generation vor, die auch in Freistrahler-Leuchten eingesetzt werden können und indirektes Licht durch Decken- oder Wand-Reflexion ermöglichen. Bisherige LED-Röhren haben bedingt durch den Alu-Kühlkörper zumeist nur einen Abstrahlwinkel von ca. 120°, es wird somit in Freistrahlerleuchten kein Licht zur Decke abgegeben.

Die LED-Röhren der Serie METOLIGHT LEDTUBE-330 haben einen opalen Glaskörper strahlen das Licht im Winkel von über 330° ab und sind somit ideal zur Verwendung überall dort, wo energiesparendes Licht mit direkter und indirekter Beleuchtung gefordert ist. Sie sehen traditionellen Leuchtstoffröhren zum Verwechseln ähnlich und sind für 24-Stunden-Dauerbetrieb ausgelegt.

Bestückt mit superhellen LEDs der Marke EPISTAR und einem LED-Lichtstrom von über 115 lm/W bzw. 160 plm (Effektivlumen) sind diese LED-Röhren etwa doppelt so hell wie vergleichbare Leuchtstoffröhren bei nur 50% Leistungsaufnahme. Mit nur 19 Watt Leistungsaufnahme liefert die Röhre in Baulänge 120 cm einen Lichtstrom von 2300 lm (bzw. 3680 plm Effektivlumen, die Helligkeit wie unsere Augen das LED-Licht empfinden)

Die LED-Röhren Serie METOLIGHT LEDTUBE-330 sind lieferbar in den Standard-Baulängen 60, 120 und 150 cm, T8 – 26 mm Durchmesser. Sie sind ohne Leuchtenumbau direkt in Leuchten mit KVG/VVG und Starter einsetzbar. Bei EVG-bestückten Leuchten muss dieses jedoch vom Fachmann entfernt werden und nach Umbau eine neue Konformitätsprüfung vorgenommen werden.

Selbstverständlich entsprechen die LED-Röhren den aktuellen Sicherheitsvorschriften. Sie bestehen zudem den 4000-Volt Isolierspannungstest und sind mit Kurzschluß-Schutzschaltung ausgestattet, entsprechend der LED-Röhren der Serie METOLIGHT-VDE.

Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei Asmetec GmbH – info@asmetec.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASMETEC GmbH
Robert-Bosch-Str. 3
67292 Kirchheimbolanden
Telefon: +49 (6352) 75068-0
Telefax: +49 (6352) 75068-29
http://www.asmetec-shop.de

Ansprechpartner:
Miriam Linn
+49 (6352) 7506816



Dateianlagen:
    • METOLIGHT LED-Röhre 330 für Freistrahler-Leuchten
ASMETEC GmbH mit Sitz in 67292 Kirchheimbolanden, Rheinland-Pfalz beliefert die europäische Elektronikindustrie mit Verbrauchsprodukten und Investitionsgütern. Hauptproduktgruppen sind: LED-Beleuchtungstechnik (LED-Röhren, LED-Birnen, LED-Wand- und Einbauleuchten, LED-Hochleistungsstrahler, LED-Straßenleuchten) Leiterplatten-Verbrauchsprodukte (Bohrmaterialien, Folien, Diazofilme, UV-Brenner) UV-Filterfolien und UV-Filterröhren für Leuchtstoffröhren Reinraumtechnik (Adhäsivmaterialien, Reinraumkleidung, Handschuhe, Panelcleaner, Luftwäscher) ESD-Produkte (Personenerdung, ESD-Kleidung, ESD-Verbrauchsmaterial, ESD-Arbeitsplätze), Messtechnik (Lupen, Mikroskope, Video-Mikroskope und -Messtechnik, BGA-Inspektion). ASMETEC ist nach DIN EN ISO 9001:2008 und 14001:2005 zertifiziert Kontakt: ASMETEC GmbH – Robert-Bosch-Str. 3 D-67292 Kirchheimbolanden www.asmetec-shop.de - www.asmetec.de - info@asmetec.de Tel. 06352-75068-0, Fax 06352-75068-29


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.