Was tun, wenn der Wechselrichter streikt?

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Es gibt diverse Gründe für Ertrags-Beeinträchtigungen, die beim Betrieb einer photovoltaischen Anlage auftreten können. Oftmals liegt der Grund für eine Leistungsminderung nicht nur an verschmutzten Modulen, sondern auch an der Verkabelung und der Elektronik. Gängige Langzeitschäden sind defekte Sicherungen, Dioden oder Steckkontakte, sowie Ableitströme oder gelockerte Befestigungen und Materialermüdung und Verwitterung. Doch in einigen Fällen liegt der Grund direkt am PV-Wechselrichter. Störungen in diesen Geräten können nicht nur zu Ertragsminderungen, sondern auch zu einem kompletten Ausfall der Anlage fallen. Passiert dies ausserhalb der Garantiezeit des Herstellers, stehen viele Anlagenbesitzer alleine da, die keinen Ansprechpartner für die Wartung und Reperatur Ihrer Photovoltaik-Anlage haben. In so einem Fall genügt ein kurzer Anruf bei der iKratos Solar- und Energietechnik GmbH aus Weißenohe. Die Solar-Experten von iKratos haben langjährige Erfahrung in der Errichtung von PV-Anlagen, aber auch in der Reparatur der einzelnen Komponenten, so auch der Wechselrichter. Der Reparatur-Service umfasst dabei das ganze Bundesgebiet und umschließt alle gängigen Wechselrichter Hersteller, wie SMA, Fronius, PowerOne, Kaco und viele weitere. Auch wenn die Anlage nicht von iKratos errichtet wurde, sind die Mitarbeiter jederzeit kompetente Ansprechpartner mit dem nötigen Know-How, der technischen Ausrüstung und der Erfahrungswerten für Störungen aller Art. Kontaktdaten sind unter www.ikratos.de erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
Geschäftsführer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.