Arbeitskreis Netzintegration am Energiepark der Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel.
„Intelligente“ Vernetzung von Energieerzeugern, -speichern und -verbrauchern in einem synergetischen Gesamtsystem stehen im Fokus des Arbeitskreises Netzintegration am Energiepark der Ostfalia Hochschule am 23. Februar 2012 in Wolfenbüttel.
Neben Expertenbeiträgen zur Vernetzung von Energieerzeugern und Energiespeichern, kann der Energiepark der Ostfalia Hochschule besichtigt werden. Hier werden Energiekonzepte und Komponenten unter Realbedingungen getestet und erprobt. Themenschwerpunkte des Vortragsprogramms sind u.a.:
– “Anforderungen an das intelligente Energienetz von morgen” – Univ.-Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Beck (Energie-Forschungszentrum Niedersachsen)
– “Energiespeicher im Vergleich” – Prof. Dr.-Ing. Martin Könemund (Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fakultät Elektrotechnik)
– “10 Jahre Inselnetze mit Sunny Island – ein Vorbild für Netz-systemdienstleistungen durch dezentrale Erzeugung mit Erneuerbaren Energien” – Prof. Dr.-Ing. Bernd Engel (SMA Solar Technology AG)
Das Programm ist online verfügbar unter: www.brennstoffzelle-nds.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist per eMail an info(at)brennstoffzelle-nds.de möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 90,- € (zzgl. MwSt.).
Veranstaltungsort
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Salzdahlumer Straße 46/48
38302 Wolfenbüttel
Veranstalter & Organisation
Landesinitiative Brennstoffzelle & Elektromobilität Niedersachsen
c/o innos – Sperlich GmbH
Bürgerstraße 44/42
37073 Göttingen
Tel. +49 551 900499-0
Fax +49 551 900499-49
Pressekontakt
Frau Melanie Teichmann
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesinitiative Brennstoffzelle
Bürgerstraße 44/42
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 900499-0
Telefax: +49 (551) 900499-49
http://www.brennstoffzelle-nds.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Landesinitiative Brennstoffzelle & Elektromobilität Niedersachsen
- Alle Meldungen von Landesinitiative Brennstoffzelle & Elektromobilität Niedersachsen