Energiewende weltweit: Neue GTAI-Studie zeigt die Chancen des deutschen Mittelstands

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Die GTAI (Germany Trade & Invest) unterstützt mit einer neuen Studie mittelständische Unternehmen in Deutschland, Marktchancen in internationalen Energiemärkten zu ergreifen. Die Analyse nimmt 69 Länder unter die Lupe und zeigt, wie diese in Zukunft ihre Energieversorgung sicherstellen, wo sie investieren wollen und welche Chancen deutsche Unternehmen auf diesen Märkten haben. Bei allen Unterschieden stellt die GTAI dabei zwei internationale Gemeinsamkeiten fest: Erneuerbare Energien und der Ausbau der Netze spielen übergreifend eine wichtige Rolle.

Die weltweite Nachfrage nach Energie steigt deutlich. Vor allem erneuerbare Energieträger sind gefragt: Bis 2035 werden nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) insgesamt 77 Prozent mehr grüner Strom nachgefragt. Das sind gute Nachrichten für den deutschen Mittelstand, der hierzulande an der Umsetzung der Energiewende arbeitet. Deutsche Unternehmen verfügen gerade deswegen über erhebliches Know-how, das weltweit gefragt ist.

Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland für Außenwirtschaft und Standortmarketing. Die Gesellschaft vermarktet den Wirtschafts- und Technologiestandort Deutschland im Ausland, informiert deutsche Unternehmen über Auslandsmärkte und begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.