Photovoltaik und Solarstrom Anlagen Wartung

Wer seine PV-Anlage wartet hat höhere Erträge

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Eine 100%ig ausgeführte Photovoltaikinstallation ist die Voraussetzung für 100%ige Erträge. Egal welcher Hersteller oder Installateur Ihre Anlage montiert hat. Im Falle des Falles muß Ihnen jemand an der Seite stehen, der Ihnen hilft, dass Ihre Anlage in kürzester Zeit wieder die Erträge liefern, die Sie wünschen. Aus diesem Grund bedarf es bei Service und Installation der Photovoltaikanlage eines genauen Erkennens des Fehlers. Dabei muß man erkennen, ob es sich um einen Montagefehler- Marderschaden oder Produktfehler handelt. Firmen, wie die iKratos GmbH, haben sich auf Installationen und Wartungen bayern- und bundesweit spezialisiert und übernehmen den technischen Prozess, überwachen die Anlage (Monitoring), sehen prophylaktisch ob ein Handlungsbedarf besteht, so dass die Anlage rund läuft. Eine deutliche Ertragssteigerung ist durchaus möglich, wir arbeiten bundesweit! Wer eine Photovoltaikanlage besitzt, weiß, daß Photovoltaikanlagen gute Erträge bringen und zuverlässig arbeiten. Bei 40 % der PV-Anlagen ist allerdings mehr drin bei richtigem „Solartuning“. Speziell bei Insolvenz des Installateurs oder Betriebsaufgabe der Errichterfirma ist es wichtig, einen kompetenten Ansprechpartner zu haben. So werden die vorhandenen Bestandsunterlagen optimiert, revidiert und verbessert. Auch ein Repowering oder Teil-Repowering Ihrer Anlage ist in manchen Fällen sinnvoll, wenn der Modulhersteller nicht mehr existiert oder gravierende Leistungsabweichungen der Module existieren.Weiterhin gehört die Überprüfung von bestehenden Anlagen, egal welcher Hersteller oder Installateur, zusammen mit einem Ersatzteilservice mit einer Leistungs-Optimierung, sowie einer 7-Tage-Service-Möglichkeit auch an Sonn- und Feiertagen, zur Grundlage der Wartung und Reparaturtätigkeit, der Grundstock der Wartung. Ein Notfall- und 24-h-Service gewährt auch an Feiertagen „Betriebssicherheit“ der Anlage.

Wechselrichter Service aller Fabrikate

Egal ob Überspannung, Blitzschaden oder normale Reparatur, iKratos repariert in eigenem Werkstatt-Labor alle Systeme und bietet bei Bedarf Ersatzgeräte für den schnellen Wechsel. Generell stehen Ihnen zwei Verfahren für schnelle und unbürokratische Unterstützung zur Verfügung: Austausch oder Reparatur. Standardmäßig erfolgt eine Reparatur, doch gegen einen geringen Aufpreis bietet man einen Austausch an.

Wartungsverträge

Wartung + Service mit iKratos

iKratos steht mit eigener Wartungs- und Serviceabteilung, jahrelanger Erfahrung und einem Team von Fachleuten für Sie an vorderster Front. Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle ist entscheidend für Ihren Gewinn an Ihrer Photovoltaikanlage. Wir helfen Ihnen dabei. Ihr iKratos-Wartungs- und Servicepaket schützt Sie nicht nur im Schadensfall – es hilft vorab, Störungen zu vermeiden. Für jede Anlage besteht die Möglichkeit, diese an das Permanent-Monitoring-System zu koppeln, mit dem wir in unserer Servicezentrale alle Anlagen täglich 24 Stunden aus der Ferne überwachen. Jede Störung oder Unregelmäßigkeit wird dort sofort gemeldet.

Die Alarmüberwachung

Die Alarmüberwachung bedeutet für Sie:

Prüfen Ihre Anlage täglich auf Fehlermeldungen, Bewerten die Fehlermeldungen

Eingrenzen die Fehlermeldungen, Bearbeiten die Fehlermeldungen, Meldung im Portal nach erfolgreicher Behebung für Sie ab

Der Wartungsvertrag

Bei iKratos erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand. Egal, ob wir Ihre von iKratos erbaute Anlage von Anfang an betreuen oder Sie Ihre „Fremdanlage“ gerne in unsere Hände geben würden.

Der Wartungsvertrag für Photovoltaikanlagen umfasst

Sichtkontrolle des Generatorfeldes

auf erkennbare Glasschäden prüfen, auf Verfärbung prüfen, auf Verschmutzung prüfen, Stichprobenartige Detailprüfung des Generatorfeldes

auf Vermoosung in Randbereichen der Module prüfen, auf Auffälligkeiten am Modul prüfen

Sichtprüfung sichtbare Dachdurchführung außen (auf Dach), auf Schäden an Isolation prüfen

auf erkennbare Alterserscheinungen (Risse) prüfen, auf erkennbare Verfärbungen durch UV-Strahlung prüfen

Sichtkontrolle DC-Sammelboxen, optische Prüfung DC-Ableiter (falls vorhanden)

auf Kondenswasserbildung innerhalb der DC-Box prüfen

Sichtkontrolle der Kabelwege (DC)

sichtbar verlegte Kabel auf Beschädigung prüfen, einsehbar verlegte Kabel auf dem Dach auf ordentliche Befestigung prüfen

Sichtprüfung sichtbare Dacheindeckung von innen, Dacheindeckung von innen auf Beschädigung prüfen

auf sichtbare Wasserschäden, bzw. Feuchtigkeit prüfen

Sichtkontrolle der Kabelwege (AC)

sichtbar verlegte Kabel auf Beschädigung prüfen, sichtbar verlegte Kabel an Kanten auf Beschädigung prüfen

Sichtkontrolle Wechselrichter, auf sichtbare Verschmutzung prüfen, auf äußere Beschädigung prüfen

Sichtkontrolle Unterverteilung (AC)

optische Prüfung der AC-Ableiter (falls vorhanden), auf sichtbare Oberflächenverschmutzung prüfen

auf Kondenswasserbildung innerhalb der UV prüfen, auf Verschmutzung innerhalb der Unterverteilung prüfen

Sichtkontrolle Zählerschrank

Zählerstand notieren, Zählernummer notieren

Mechanische Prüfung

Modulfeld, Stichprobenartige Prüfung der Modulklemmung

Wechselrichter

Zugentlastung am Wechselrichter prüfen,Wechselrichter auf innere Verschmutzung prüfen

Je nach Wechselrichtertyp, Reinigung der Kühlrippen

Unterverteilung

Zugentlastung der eingeführten Kabel prüfen, Funktion FI-Schalter mit Prüftaste prüfen

Elektrische Prüfung (AC),

Wechselrichter

Steckverbindungen am Wechselrichter auf Festigkeit prüfen, Displayanzeige der Wechselrichter auf Plausibilität prüfen

Firmwarestand notieren, Ertragsdaten ablesen und diese mit den Referenzdaten und Zählerstand vergleichen

Unterverteilung

FI-Messung durchführen (inkl. Protokollierung), Klemmverbindungen auf Festigkeit kontrollieren

Schraubkappen von Neozed-Elementen auf Festigkeit prüfen, Eingesetzte Sicherungen auf Funktion prüfen

Erdungsmessung durchführen (inkl. Protokoll)

Zählerschrank

Klemmverbindungen auf Festigkeit kontrollieren, Zähler auf Funktion prüfen

Elektrische Prüfung (DC)

Steckverbindungen an den Modulen sind davon ausgeschlossen, Wechselrichter

Beschriftung der Strings prüfen

DC-Sicherungen auf Funktion prüfen, DC-Sammelbox, Klemmverbindungen auf Festigkeit kontrollieren, Einzelstringmessung Strom und Spannung

Einzelstringmessung Strom (inkl. Summenstrommessung), Einzelstringmessung Spannung, Einzelstringmessung Isolation, Einzelstringmessung Isolation (inkl. Protokollierung)

Dokumentation der vorstehenden Punkte im temporär wählbaren Modus

Solaranlagen Tuning

Was Betreiber von Photovoltaikanlagen meist nicht wissen: Mit einem modernen Wechselrichter oder einer „Andersverschaltung“ kann man leicht 10-15 Prozent mehr aus der Photovoltaikanlage herausholen. Wichtig dabei: Wir brauchen eine genaue Datenbeschreibung der Anlage, so kann im Vorfeld bereits entschieden werden, mit welchem Mehrwert die Solaranlage getunt werden kann. Mehr Informationen: kontakt@ikratos.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
Geschäftsführer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.