Mit der kürzlich durchgeführten Zertifizierung nach ISO 9001:2008 ließ sich der europäische Innovationsführer bei Wärmepumpen mit Sitz in Tirol die Erstklassigkeit seines Qualitätsmanagements bestätigen
Im Rahmen des Zertifizierungs-Audits wurde die praktische Anwendung und Wirksamkeit des Qualitätsmanagement-Systems bei Heliotherm überprüft und bewertet. Und zwar nach den Kriterien von ISO 9001:2008, deren Einhaltung ein Höchstmaß an Leistungsqualität und Arbeitseffektivität garantiert. Die wichtigsten Prinzipien dabei lauten: starke Kundenorientierung, prozess- und lösungsorientierte Entscheidungsfindung sowie kontinuierliche Optimierungsmaßnahmen.
Die unabhängige und externe Zertifizierungsstelle ALL-CERT befand, dass Heliotherm sämtliche Anforderungen problemlos und vorbildlich erfüllt. Die für drei Jahre gültige Zertifizierung und die inkludierten jährlichen Überwachungsaudits stellen sicher, dass das Qualitätsmanagement-System gelebt, aufrechterhalten und kontinuierlich verbessert wird. Heliotherm-Geschäftsführer Andreas Bangheri: „Natürlich hätten wir diese Zertifizierung nicht unbedingt benötigt, da Heliotherm schon bisher nach höchsten Qualitätsmaßstäben gearbeitet hat. Uns war es einfach wichtig, diesen hohen Standard auch von objektiver Stelle bestätigen zu lassen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H.
Sportplatzweg 18
6336 Langkampfen/Tirol
Telefon: +43 (5332) 87496-0
Telefax: +43 (5332) 87496-30
http://www.heliotherm.com
Ansprechpartner:
Christian Allinger (E-Mail)
Marketingleiter
+43 (5332) 87496-50
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H.
- Alle Meldungen von Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H.