Neues Produkt PlanET Rotacrex
Die PlanET Biogastechnik GmbH erweitert mit dem PlanET Rotacrex 750 ihr Produktangebot für spezialisierte Techniklösungen im Bereich Substratbehandlung. Als mechanische Möglichkeit zur Mikrozerkleinerung faserreicher und klebriger Substrate überzeugte der PlanET Rotacrex in umfangreichen Testreihen seit 2011. Die Auswertung der erhobenen Daten zeigt ein Einsparpotential von jährlich 40.000 Euro.
Vreden, 20.05.2014: Carsten Osthoff ersetzt seit 2013 täglich zwei Tonnen Mais durch Rindermist, nachdem der PlanET Rotacrex 750 zwischen dem Vorlagebehälter und dem Fermentereintrag integriert wurde. Ziel war der Einsatz verschiedener Feststoffsubstrate und deren zuverlässige Zerfaserung. „In der Praxis zeigte sich schnell, dass die üblichen Probleme bei strohhaltigen Substraten wie z.B. Schwimmschichten und schlechte Rührfähigkeit auf unserer Anlage kein Thema waren“, erinnert sich der Betreiber aus dem westfälischen Welver. Die Zerfaserung mit dem PlanET Rotacrex funktioniert bei trockenen Substraten wie Stroh, Naturschutzgras oder Mist besonders gut. Über diese Techniklösung ist es möglich, Mais ohne Gasverlust durch alternative Rohstoffe zu ersetzen.
Mehr Leistung ohne Neubau
„Mit der Technik treffen wir den Nerv der Zeit“, weiß Andreas Thesseling, Leiter des Bereichs Einbringtechnik bei PlanET. „Viele Betreiber wollen erweitern, haben aber keine Genehmigung für den Neubau eines zusätzlichen Behälters. Der PlanET Rotacrex schafft hier Handlungspielraum für neue Substratkonzepte mit höherem Durchsatz bei gleichzeitig verbesserten Pump- und Rührvorgängen“. Die leistungsstarke Zerkleinerungstechnik hat sich bereits seit vielen Jahren in der Abfall- und Lebensmittelindustrie bewährt. Insbesondere die Erfahrungen aus dem Bauschutt-Recycling zahlen sich bei der Störstoffunempfindlichkeit aus. Die Integration in Gärstrecken ermöglicht Bestandanlagen jetzt ökonomisch und ökologisch sinnvolle RePowering-Maßnahmen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PlanET Biogastechnik GmbH
Up de Hacke 26
48691 Vreden
Telefon: +49 (2564) 3950-0
Telefax: +49 (2564) 3950-50
http://www.planet-biogas.com
Ansprechpartner:
Nina Busse
Öffentlichkeitsarbeit NL Essen
+49 (201) 244983-0