SENSOmaster – Messstation mit Intelligenz
Am 14. und 15. Mai 2014 fand der IX. Mittweidaer Talsperrentag an der Fachhochschule Mittweida unter der Überschrift „Messtechnische Überwachung von Stauanlagen“ statt. Eine Veranstaltung, die ein zentrales Treffen aller Interessierten zum Thema Talsperrenüberwachung und Wassertechnik bildet und alle zwei Jahre an der FH Mittweida ansteht.
Zu Gast waren diverse Technologieunternehmen aus der Branche, regionale und überregionale Talsperrenverwaltungen, Trinkwasserverbände, Wasserwerke, Wasserwirtschaftsämter, Universitäten und Fachhochschulen sowie die Betreiber von Talsperren –aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden Anwender und Vertreter der Technologie- und Wissensträger aus der Branche der Wasserwirtschaft/ Umweltüberwachung zusammengeführt.
Am ersten Tagungstag hatten die Teilnehmer die Möglichkeit an einer Exkursion zur Talsperre Bad Gottleuba teilzunehmen und einmal „hinter die Kulissen“ der Staumauer, in das Herz der Technik einer solchen Anlage zu schauen. Am Tag zwei der Tagung standen Fachvorträge sowie eine Ausstellung der teilnehmenden Firmen auf dem Programm, wo technische Neuheiten vorgestellt wurden. An dieser Stelle war es möglich, sich detailliert über Neuerungen als auch über Bewährtes in der Messtechnik zu informieren und im Einzelnen neue Vorhaben bzw. geplante Projekte zu besprechen.
Auch AMC war mit einem Vortrag – gemeinsam mit den Firmen Wisutec Umwelttechnik GmbH und G.E.O.S. Freiberg Ingenieurgesellschaft mbH – zum Thema „Der Einsatz von Software-Detektoren zur Erkennung von Messwertsingularitäten in einem webbasierten Informationssystem“ beteiligt.
In der Ausstellung und Firmenpräsentation wurde eine Produktneuheit von AMC vorgestellt: Die Software SENSOmaster32 stellt als innovatives Konzept ein modulares System zur Datenerfassung, Speicherung und Übertragung von Monitoring-Daten in Messstationen dar, welches speziell für den Umweltbereich entwickelt wurde und bereits erfolgreich eingesetzt wird. SENSOmaster 32 bietet damit die kompletten Funktionalitäten für die Aufgaben eines Monitoring- und Frühwarnsystems.
Der Nutzen für den Anwender besteht darin, dass ohne Kenntnisse in der Softwareerstellung die Grundstruktur einer Monitoring-Station konfiguriert und an einer Datenbank angemeldet werden kann. Im Detail bedeutet dies, dass die Einrichtung einer Messstation konfigurationsbasiert – also ohne Programmierung – erfolgt. Die Daten von diversen Sensoren und Aktoren werden zusammengefasst und über einheitliche Protokolle in eine zentrale Datenbank übertragen. Dies ist neu und war bisher nicht möglich.
Die Konfiguration der Station wird automatisch in die Datenbank übertragen und Fehler durch Doppelkonfigurationen dadurch vermieden. Daten aus verschiedenen Quellen werden in vergleichbare und einheitliche Zeitreihen übertragen. Der Anteil von AMC im genannten Gemeinschaftsprojekt lag hierbei in der Softwareentwicklung der Messstation.
AMC als Systemhaus für Mess,- Prüf- und Automatisierungstechnik bietet Komplettlösungen für die Erfassung und Visualisierung von Monitoring-Daten an, welche die Grundlage für ein langfristiges und kontinuierliches Gewässermonitoring bilden. Zu unseren Kunden zählen wir u.a. Umweltämter und Behörden, Bergbau- und Sanierungsbetriebe sowie diverse Forschungseinrichtungen.
Im Tagungsband zum IX. Mittweidaer Talsperrentag mit dem Titel „Wissenschaftliche Berichte – Workshop Messtechnische Überwachung von Stauanlagen; Nr.1, 2014“ (ISSN 1437-7624) sind alle wichtigen Informationen zur Veranstaltung mit den einzelnen Vorträgen sowie Vorstellung und Kontaktadressen der einzelnen Partner zu finden.
Haben auch Sie Interesse an unseren Leistungen im Bereich Umweltmonitoring?
Wir stehen Ihnen jederzeit als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.
Rufen Sie uns einfach an!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMC - Analytik & Messtechnik GmbH
Heinrich-Lorenz-Str. 55
09120 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 38388-0
Telefax: +49 (371) 38388-99
http://www.amc-systeme.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von AMC - Analytik & Messtechnik GmbH
- Alle Meldungen von AMC - Analytik & Messtechnik GmbH