Tyczka begrüßt das Investment von Gulf Cryo in die Tyczka Air Austria

Pressemeldung der Firma Tyczka Beteiligung Holding GmbH & Co. KG

Die Tyczka Unternehmensgruppe freut sich über die Aufnahme von Gulf Cryo als neuen Minderheitsgesellschafter in der Tyczka Air Austria. Gulf Cryo und Tyczka bündeln ihre technologischen und finanziellen Ressourcen in der Tyczka Air Austria, um einen hochspezialisierten Industriegaseanbieter in einer wachsenden Industrieregion aufzubauen.

Vor knapp einem Jahr fand der feierliche Spatenstich für den Bau einer Luftzerlegungsanlage im Industriepark Braunau/Neukirchen statt. Die Bauarbeiten zur Errichtung der Luftzerlegungsanlage sind inzwischen planmäßig fortgeschritten und die Inbetriebnahme der neuen Anlage wird im 4. Quartal 2014 erfolgen.

Die neue Produktionsanlage für technische Gase hat eine tägliche Produktionskapazität von rund 225 Tonnen. Für die Zerlegung von Luft in ihre reinen Bestandteile Stickstoff, Sauerstoff und Argon werden rund 23 Mio. Euro investiert. Das Kernstück der Luftzerlegungsanlage, die „Cold Box“, wurde im April installiert und entwickelt sich mit einer Höhe von über 60 m zum neuen Wahrzeichen des Industrieparks Braunau/Neukirchen (siehe Bild).

Tyczka Air Austria wird vom Know-how beider Gesellschafter profitieren. Die Tyczka Gruppe bringt umfangreiche Erfahrung und Kenntnisse der lokalen Märkte, Produkt-Anwendungen und Kundenanforderungen mit ein. Gulf Cryo verfügt über umfassendes Industriegase Know-how und einen langjährigen Erfahrungsschatz im Betrieb von Luftzerlegungsanlagen.

„Wir freuen uns auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Gulf Cryo beim Betrieb der Anlage und der Vermarktung unserer Produkte“, so Dr. Frank Götzelmann, Geschäftsführer der Tyczka Unternehmensgruppe.

Amer Huneidi, Inhaber von Gulf Cryo, ergänzt „Ich bin sehr gespannt auf die enge Zusammenarbeit mit dem Tyczka Management, um Tyczka Air Austria zu einer dauerhaften Erfolgsgeschichte zu verhelfen. “

Zu Gulf Cryo:

Gulf Cryo LLC wurde 1953 als Kuwait Oxygen Company gegründet und ist heute eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Dubai. Mit insgesamt 30 Produktions- und Vertriebsstandorten ist Gulf Cryo ein führender Hersteller und Lieferant von Industrie-, Medizin-, Lebensmittel- und Spezialgasen im Nahen Osten. Im Laufe der Jahre hat Gulf Cryo seine Position gefestigt und bietet Gesamtlösungen für Versorgungs- und Anwendungstechnik an. Derzeit ist Gulf Cryo in elf Ländern, darunter Ägypten und der Türkei tätig. Mit modernen Produktionsanlagen erweitert Gulf Cryo seine Erfahrung und baut sein Wissen und technisches Know-how weiter aus.

Website: www.gulfcryo.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tyczka Beteiligung Holding GmbH & Co. KG
Blumenstraße 5
82538 Geretsried
Telefon: +49 (8171) 627-600
Telefax: +49 (8171) 627-100
http://www.tyczka.de

Ansprechpartner:
Dr. Peter Biedenkopf
Leiter Unternehmensentwicklung/Technik
+49 (8171) 627-381

Die mittelständische Tyczka Unternehmensgruppe mit Firmensitz in Geretsried/Deutschland arbeitet mit rund 600 Mitarbeitern in den Kerngeschäftsfeldern Energieversorgung mit Flüssiggas (Propan und Butan) sowie Industriegase. Mit der Tyczka Air Austria gründet die Tyczka Unternehmensgruppe ihr zweites Unternehmen in Österreich. Bereits seit 1970 trägt die Tyczka Neue Gastechnik, Hall bei Innsbruck zur sicheren Energieversorgung mit Flüssiggas in Österreich bei. Webseite: www.tyczka.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.