Solar Gewächshauser versprechen 30 % höhere Erträge.

Die Firma iKratos hat jetzt ein Solargewächshaus entwickelt. das praxistauglich ist

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Innovative Ideen sind immer wieder bei der Firma ikratos angesagt. Bereits vor vier Jahren wurde über solare Gewächshaus Möglichkeiten nachgedacht. Seit einiger Zeit steht auf dem Gelände der Firma ikratos in Weissenohe in der Nähe von Nürnberg jetzt ein solares Gewächshaus, dass bis zu 30 % mehr Erträge, erwarten lässt. Wie ist das möglich? Durch eine moderne Photovoltaikanlage wird an diffusen Lichttagen zusätzliche Energie ins Gewächshaus eingebracht, das heißt regenerativer Strom erzeugt Energie und bringt diese in ein Wärme-Speichersystem, in dasGewächshaus ein, durch eine thermische Trennung erreicht man eine nachhaltige Wärmeversorgung, die sich bis zu 6 h in der Nacht auf die Pflanzen überträgt. Wichtig dabei ist auch hier ein effektives Gewächshaus, Gewählt wurde ein Gewächshaus das den deutschen Qualitätsansprüchen standhält, Die Firma Kropf aus Gräfenberg ist Hersteller von innovativen Gewächshäusern mit hohen Qualitätsansprüchenansprüchen und erfüllte diese Forderungen. Herr Kropf ist begeistert von der Idee und stand während der Bauphase mit Rat und Tat zur Seite. Solare Gewächshäuser sind in Deutschland noch gar nicht üblich, ein innovativer Trend ist jedoch zu erwarten, da sich immer mehr Bürger unabhängig machen wollen und dies überträgt sich natürlich auch im biologischen Gemüseanbau zur Selbstversorgung. Willi Harhammer, Chef der Firma ikratos sieht es so: „Unsere Kunden haben hohe Ansprüche an die Energieversorgung, das ist der Grund, dass sie sich heute bereits mit eigenem Strom versorgen und auch in der Nacht Strom in Batteriesysteme zwischenspeichern, zusätzliche Wärmepumpen und Wärmespeichersysteme tragen zu einer Selbstversorgung des Hauses bis zu 80 % bei. Aus diesem Grund habe ich mir Gedanken gemacht und habe eine relativ einfache Möglichkeit der Energiespeicherung auch beim solaren Gewächshaus entwickelt,“ Zu sehen ist dies in unserem Betriebsgelände in Weissenohe. Was im Kleinen geht geht auch im großen, und wen wundert’s dass Willi Harhammer die Kontakte im Knoblauchsland in Nürnberg bereits nutzt, um hier die Idee zusammen mit dem innovativen Gemüsebauern in Nürnberg auch im großen Bereich umzusetzen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
Geschäftsführer
+49 (9192) 992800



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.