Landtechniker-Treffen: Intelligente Produktion in der Landwirtschaft

Die 72. Internationale Tagung LAND.TECHNIK am 19. und 20. November 2014 in Berlin diskutiert aktuelle Entwicklungen in der Agrartechnik

Pressemeldung der Firma VDI Wissensforum GmbH

Am 19. und 20. November 2014 lädt die VDI Wissensforum GmbH zur 72. Internationale Tagung LAND.TECHNIK zum Austausch über aktuelle Ergebnisse aus der Produktentwicklung und Forschung in der Agrartechnik ein. Unter dem diesjährigen Motto „Agrartechnik im Dialog mit Politik und Gesellschaft“ beziehen Experten in die Diskussionen auch die politischen und gesellschaftlichen Anforderungen ein.

In den letzten Jahrzehnten hat es in der Landwirtschaft gravierende Änderungen gegeben, die erheblich die Produktivität und -qualität gesteigert haben. Die wachsende Weltbevölkerung, aber auch das Bewusstsein um die Endlichkeit natürlicher Ressourcen und ein gewandeltes Umweltbewusstsein führen zu neuen Herausforderungen an die Landwirtschaft und Agrartechnik: Aus dem Klimawandel und dem Nachhaltigkeitsgedanken resultieren Forderungen nach energieeffizienteren Prozessen und Maschinen. Teilaspekte wie die Reduzierung von Abgasemissionen bei Verbrennungsmotoren sind bereits in gesetzliche Regelungen eingeflossen und bestimmen technische Entwicklungen.

Bei der internationalen Tagung zeigen Fachleute in rund 70 Vorträgen das hohe technologische Niveau der Branche und präsentieren, wie die Agrartechnik durch ihr Engagement in Forschung und Technologientwicklung zukünftigen politschen und gesellschaftlichen Herausforderungen aktiv begegnet. Die Veranstaltung findet unter fachlicher Trägerschaft des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik statt. Die Tagungssprachen sind Deutsch und Englisch.

Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/landtechnik oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de

Ansprechpartner:
Jennifer Rittermeier
+49 (211) 6214-641



Dateianlagen:
    • Branchentreff bei der 72. Tagung LAND.TECHNIK am 19. und 20. November 2014 in Berlin (Bild: VDI Wissensforum GmbH)
Die VDI Wissensforum GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die mehr als 1.300 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.