Die neue Syntaxprüfung und was sich künftig ändert am 01.08.2014 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Pressemeldung der Firma ArcMind Technologies GmbH
Ab dem 01.10.2014 ändert sich in der Marktkommunikation nach GPKE/GeLi/GaBi/MaBiS/WiM die Syntaxprüfung der EDIFACT-Nachrichten. Zu der bisherigen UN/CEFACT-Prüfung gesellt sich die neue BDEW-Syntaxprüfung und löst die Modellfehlerprüfung ab.
Das Essener Software- und IT-Beratungsunternehmen ArcMind Technologies GmbH bietet am 01.08.2014 ein Kompaktseminar zum neuen CONTRL 2.0 Format in der Energiewirtschaft an.
Wer sich schnell und effektiv über die neue Syntaxprüfung in der EDIFACT-Marktkommunikation informieren möchte, kann sich in dem ca. einstündigen Kompaktseminar einen detaillierten Überblick verschaffen.
EDIFACT-Experte Dr. Stefan Freinatis erläutert am 01.08.2014 im Live-Webinar von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr die neue Syntaxprüfung und den zukünftigen Umgang damit.
Für das Webinar wird eine Teilnahmegebühr erhoben, incl. Material. Weitere Informationen sind unter : http://www.arcmind.com/…
verfügbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ArcMind Technologies GmbH
Am Handwerkerpark 5
45309 Essen
Telefon: +49 (201) 74749-70
Telefax: +49 (201) 74749-79
http://www.arcmind.comAnsprechpartner:
Sabine Bühlbecker
Kommunikation und Marketing
+49 (201) 7474970
ArcMind Technologies ist ein Essener IT-Unternehmen und bereits seit 2003 erfolgreich mit qualitativ hochwertigen Software- und Beratungslösungen für die Energiewirtschaft am Markt. Das Portfolio umfasst neben Lösungen und Produkten zur Datenqualität und Marktkommunikation auch individuelle Kundenentwicklungen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.