Pressemeldung der Firma Somentec Software GmbH
Die Somentec Software GmbH bittet ihre Kunden am 12. und 13. November 2014 zum XAP-Anwendertreffen nach Koblenz in die Rhein-Mosel-Halle. Im Jubiläumsjahr – das Unternehmen feierte am 1. Juli sein 20-jähriges Bestehen – gibt es viel Neues zu berichten.
Was alle Kunden besonders interessieren dürfte: Mit welcher Strategie begegnet Somentec nach dem Einstieg der Stadtwerke Schwäbisch Hall den kommenden Herausforderungen im Energiemarkt? Der gemeinsame Vortrag der Somentec-Geschäftsführer Ronald Pfitzer (Vorsitzender) und Olaf Polak (Vertrieb und Marketing sowie Projektmanagement) wird diese Frage klären. Dass es neue Dienstleistungspakete der Stadtwerke Schwäbisch Hall im Rahmen Ihres SHERPA-Dienstleistungsprogramms auf Basis von XAP geben wird und künftig XAP-Hosting-Lösungen im Rechenzentrum der Stadtwerke Schwäbisch realisiert werden können, ist zwar bereits bekannt. In Koblenz werden die Partner jedoch erstmals detailliert über die neuen Produkte berichten und darstellen, welche Perspektiven dies für bestehende und potenzielle Kunden eröffnet. In diesem Zusammenhang dürfte auch die Präsentation der neuen XAP-Roadmap durch Geschäftsführer Christian Hartlieb (Softwareentwicklung und Produktmanagement) besonderes Interesse erregen.
Den Blick über den Tellerrand wird der Key-Note-Vortrag von Dr. Volker Breisig zur Entwicklung im deutschen Energiemarkt vermitteln. Der Branchenkenner des Beratungshauses PWC wird aus seiner Sicht erläutern, vor welchen Herausforderungen Stadtwerke in den regulierten Sparten (Strom, Gas) und nicht regulierten Sparten (Wasser, Wärme) stehen und wie Erfolgskonzepte für sie aussehen können.
Wie immer stehen Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit mit XAP sowie Praxisberichte auf der Agenda. Selbstverständlich bietet die Veranstaltung ausreichend Raum und Zeit für Netzwerken und Erfahrungsaustausch – nicht zuletzt beim attraktiven Rahmenprogramm im Herzen der Stadt am Deutschen Eck.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Somentec Software GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 26
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 904400
Telefax: +49 (6103) 904499
http://www.somentec.deDie 1994 gegründete Somentec Software GmbH ist ein technologisch führender Hersteller von Softwareprodukten für Energie-, Wasser- und Wärmeversorger, Contracting-Unternehmen sowie Betreiber geschlossener Verteilernetze. In der XAP-Produktlinie werden flexibel auf Zielgruppen und Marktrollen anpassbare Standardsoftware-Produkte angeboten, deren Kern aus der Abrechnung/Verteilrechnung und der integrierten Abbildung der Marktprozesse besteht. Aufgabenspezifische Funktionen, beispielsweise für Kundenbeziehungsmanagement, Vertragsverwaltung, Forderungsmanagement, Verwaltung von technischen Anlagen und Geräten sowie Business Intelligence runden das Produktportfolio ab.
Der Leistungsumfang des in der Branche fest verwurzelten und mit allen einschlägigen Prozessen vertrauten Softwarehauses reicht von der strategischen Beratung über die Software-Implementierung bis hin zur Individualentwicklung. Weitere Stärken liegen in der Anbindung an EDM- und ERP-Systeme sowie der Integrationsfähigkeit in komplexe Systemlandschaften. Im Verbund mit den Stadtwerken Schwäbisch Hall als Mehrheitsgesellschafter bietet die Somentec Software GmbH darüber hinaus das Hosting der Systeme bis hin zur kompletten Abwicklung von energiewirtschaftlichen Aufgaben und Prozessen an. Im Unternehmensverbund stehen so rund 250 qualifizierte Mitarbeiter für Dienstleistung, Beratung und Entwicklung bereit. Standorte der Somentec Software GmbH sind Langen bei Frankfurt, Dresden und Schwäbisch Hall.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.