Baumaßnahmen in Bahrenfeld-Ost sind abgeschlossen
In Hamburg-Bahrenfeld hat Vattenfall das Fernwärmenetz ausgebaut, um die Versorgungssicherheit im Westen der Hansestadt zu erhöhen. Die Baumaßnahmen im Gebiet Bahrenfeld-Ost dauerten von September 2013 bis August 2014. Die neue Fernwärmeleitung wird nach dem Spülen heute in Betrieb genommen. Die Leitung entlastet das bestehende Fernwärmenetz und verbessert damit die Fernwärmeversorgung in Othmarschen und Bahrenfeld. Die neue 1,2 Kilometer lange Leitung verbindet die vorhandene Leitung im Bornkampsweg mit der Leitung im Bahrenfelder Steindamm. Durch die neue Leitung wird weiteren Kunden eine Nutzung umweltfreundlicher Fernwärme aus Kraft-Wärme-Kopplung ermöglicht.
Mit dem Netzausbau kommt Vattenfall seinen Aufgaben als verlässlicher Partner der Stadt Hamburg nach und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für Umwelt- und Klimaschutz.
Über das Fernwärmenetz:
Das Hamburger Fernwärmenetz ist 2013 um rund 7,5 Kilometer auf insgesamt 816 Kilometer gewachsen. Im vergangenen Jahr wurden 178 Übergabestationen mit einer Gesamtleistung von 24 Megawatt Leistung für Heizung, Klimatisierung und warmes Wasser an das Fernwärmenetz angeschlossen. Insgesamt versorgt Vattenfall 460.000 Wohneinheiten in Hamburg mit umweltschonender Fernwärme.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall GmbH
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de/
Ansprechpartner:
Karen Kristina Hillmer
Pressesprecherin
+49 (40) 2718-3732