Die Warmwasser-Wärmepumpe mit bis zu 70% Energieersparnis

Pressemeldung der Firma Energiefreiheit GmbH

Die schwäbische Energiefreiheit GmbH ergänzt ihr Sortiment fortlaufend durch hochwertige und innovative Bau- und Umwelttechnik. Dabei geht es den Energie-Experten aus Riedlingen und ihrem Partnernetzwerk nicht nur um moderne Geräte auf dem aktuellsten Stand der Technik, sondern ebenso um nachhaltigen Umwelt und Ressourcenschutz.

Brandaktuell im Portfolio des Unternehmens aus dem schwäbischen Riedlingen ist der makscom Oekoboiler. Die innovative Brauchwasserpumpe verfügt über eine Kapazität von 300 Litern Wasser, die Wärmeenergie für ihren Betrieb gewinnt sie aus der Umgebungsluft. Gegenüber konventionellen Wasserboilern lassen sich mit dem makscom Oekoboiler um bis zu 70 Prozent Energie und damit auch Kosten sparen. Besonders effizient ist seine Verwendung im Rahmen einer dezentralen und weitgehend autarken Energieversorgung. Neben der Bereitung warmen Wassers übernimmt der das Gerät bei Bedarf auch willkommene Nebenfunktionen wie Lüftung, Trocknung oder Kühlung. Entwickelt und produziert wird das Gerät durch eines der innovativsten Öko-Start-Ups in der Schweiz. Durch das Wärmepumpenzentrum Schweiz erhielt der makscom Oekoboiler eine hervorragende Bewertung. In Deutschland, der Schweiz und international wird er exklusiv durch die Energiefreiheit GmbH vertrieben.

70 Prozent Energieersparnis durch Nutzung von Wärmeenergie aus der Umgebungsluft

Wie bei allen anderen ökologisch konzipierten Geräten geht es auch beim makscom Oekoboiler darum, bereits vorhandene Energie durch innovative Technologien. Die Funktionsweise des Boilers beruht im Grunde auf dem Wirkprinzip des Kühlschranks, kehrt dieses jedoch um: In einem Energiekreislauf wird die Wärmeenergie aus der Umgebungsluft weiter aufgeheizt und zur Warmwasserbereitung verwendet. Der Verbrauch an extern zugeführter Energie verringert sich hierdurch auf etwa 30 Prozent.

Flexible Verwendungsmöglichkeiten inklusive des Betriebs in autarken Energiesystemen

Der makscom Oekoboiler ist sehr flexibel einsetzbar. Er eignet sich sowohl für Neubauten als auch eine energieeffiziente Aufrüstung älterer Gebäude. Durch die Verbindung mit einem bestehenden Heizkessel sorgt er für maximalen Warm- und Brauchwasserkomfort – ohne den unwirtschaftlichen Betrieb des Kessels außerhalb der kalten Jahreszeit. Mit einer dezentralen Energieversorgung – beispielsweise einer Photovoltaikanlage mit intelligentem Stromspeichersystem – lässt er sich hervorragend kombinieren. Sowohl der Wasserspeicher selbst als auch die Regelung der Wärmepumpe wurden für einen bivalenten Betrieb mit konventionellem Strom oder im Rahmen eines autarken Energiesystems geeignet.

Energieeffizienz, angenehmes Binnenklima und Schutz der Bausubstanz

Durch die Aufnahme der Umgebungsluft und den Anzug von Frischluft sorgt der makscom Oekoboiler für eine optimale Belüftung der Räume, in denen er betrieben wird. Feuchte Luft, beispielsweise in Kellerräumen, wird durch den Boiler abgeleitet. Als willkommene Nebeneffekte ergeben sich daraus ein angenehmes Binnenklima und auch der Schutz der Bausubstanz. Seine Abluft eignet sich zum Kühlen und zum Trocknen – übrigens kann sie dafür auch in andere Räumlichkeiten umgeleitet werden. Die Installation des makscom Oekoboilers erfolgt unkompliziert und fast ohne Aufwand im Plug & Play-Verfahren: Nach der Aufstellung des Gerätes, der Verbindung mit den mitgelieferten Sanitäranschlüssen und der erstmaligen Befüllung mit Wasser wird der Boiler einfach an eine 230-V-Steckdose angeschlossen. Selbstverständlich verfügt der makscom Oekoboiler über ein intelligentes Sicherheitssystem. Die Einhaltung aktueller Sicherheitsstandards und seine Qualität belegen Zertifikate des TÜV und des Wärmepumpenzentrum Schweiz.

Die Energiefreiheit GmbH – schwäbische Öko-Experten mit internationalen Ambitionen

Das Team der Energiefreiheit GmbH selbst freut sich über eine neue Produktpartnerschaft, die das Portfolio des Unternehmens perfekt ergänzt. Mit ihren ökologisch fokussierten Angeboten befinden sich die Riedlinger seit drei Jahren auf dem Markt – mit beachtlichem Erfolg: Die Energiefreiheit GmbH verfügt heute über ein bundesweites Partnernetzwerk und internationale Dependancen, unter anderem in der Schweiz. Ihre Kunden können sicher sein, dass sie an jedem Energiefreiheit-Standort nicht nur exzellente Produkte erwerben können, sondern auch in den Genuss umfangreicher Beratungs- und Serviceleistungen kommen. In diesem Sommer hat das Unternehmen außerdem sein „Konzept Energiefreiheit“ auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um eine integrierte Lösung für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Zu seinen Komponenten gehören die dezentrale Energieerzeugung durch Photovoltaik und Stromspeichersysteme, die evolutionären Infrarotheizungen des schwäbischen Herstellers REDPUR und ab sofort auch der makscom Oekoboiler.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Energiefreiheit GmbH
Kastanienallee 2
88499 Riedlingen
Telefon: +49 (7371) 9653-88
Telefax: +49 (7371) 9653-88
http://www.energiefreiheit.com

Ansprechpartner:
Marc-Philipp Knorr
+49 (7371) 965-388



Dateianlagen:
Die Idee Energiefreiheit ist entstanden durch Gedanken an unsere heutige Welt und die ständig steigenden Energiekosten. Wir sollten frei sein, unsere Energie zu wählen! Das ist der Grundgedanke für unser Konzept! Der Ur-Sprungs-Gedanke: Was brauchen wir zum Leben? Zum gesund leben? Wir brauchen Sonne, (Licht, saubere Luft, Wärme) und Ursprungs- Wasser in 1. Linie! Sonne + Wasser = Leben Die Basis dieses ökologischen Grundsystems sind die Wurzeln des ganzen Lebens! Unser Ziel ist es, Produkte, die dieser Weisheit entsprechen, kostengünstig zu Ihnen zu bringen! Wir wollen Energiekosten senken und Lebensenergie steigern! Lebensenergie kann man auf natürliche Art mit Sonne und gutem Wasser deutlich steigern! Im Dunkeln und ohne Wasser sind wir nicht lebensfähig!! Unsere Vision ist, die kostenfreie Energie zu nutzen und für eine bessere Lebensqualität mit sicheren und nachhaltigen Arbeitsplätzen in der Region, zu verknüpfen! Der Ursprung der Natur, die Quelle des Lebens macht es uns leicht, wenn wir uns an ihr orientieren! Energiefreiheit durch die unerschöpflichen Ressourcen der Sonne: InfraRotHeizung; PV und Speicher gesunde Luft… Energiefreiheit durch die unerschöpflichen Ressourcen des Wassers: Quantenphysikalische Wasseaufbereitung ohne Einsatz von Chemie - Trinkwasser-Zulauf auf Quellwasser-Ebene! Energiefreiheit für Leben in einem gesunden, ökologisch hergestellten Haus das aus der Basisumsetzung dieser Ur-Energien und ohne kostenintensiven naturfremden Kunststoffen besteht!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.