Um den wesentlichen Änderungen der EnEV 2014 auf den Grund zu gehen, lädt REHAU am 07.10.2014 zu einem kostenlosen Webinar ein
Seit 01.05.2014 ist die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 rechtskräftig. Viele stehen nun vor der Frage, was sich im Wesentlichen geändert hat. Wie weitgreifend sind die Erhöhung der Anforderungen an Transmissionswärmeverluste und Jahresprimärenergiebedarfe? Wie können erhöhte Anforderungen in der Praxis gelöst werden und was verbirgt sich hinter EnEV easy?
Diesen und vielen weiteren Fragen geht das kostenlose REHAU Webinar „EnEV 2014 Kompakt – Die wichtigsten Änderungen“ auf den Grund. Die Teilnehmer lernen die markantesten Änderungen der neuen EnEV kennen und erfahren wichtige Details im Hinblick auf die Auswirkungen für Gebäudehülle und Anlagentechnik. Zusätzlich wird ein Blick auf die weiteren Entwicklungen und Konsequenzen für alle Baubeteiligten geworfen.
Das Webinar findet am 07.10.2014 um 11 Uhr statt und dauert etwa eine Stunde. Es wird von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) mit einer Unterrichtseinheit des Regelheftes/Fortbildungskataloge (inklusive. Thema EnEV) für die Eintragung beziehungsweise Verlängerung des Eintrages in der Energieeffizienz-Expertenliste angerechnet.
Interessierte können sich direkt über folgenden Link kostenlos anmelden:
https://attendee.gotowebinar.com/…
Für die Teilnahme am REHAU Webinar muss lediglich eine kleine Gratis-Software heruntergeladen und ausgeführt werden. Außerdem wird die Benutzung eines Headsets empfohlen. Die Anmeldung ist ebenso einfach wie die Teilnahme: Einfach auf den Link klicken – fertig! Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer in der Bestätigungs-Email. Bei Fragen steht die REHAU Akademie Bau gerne unter webinar@rehau.com zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REHAU AG + Co
Otto-Hahn-Str. 2
95111 Rehau
Telefon: +49 (9283) 77-0
Telefax: +49 (9283) 77-7756
http://www.rehau.de
Ansprechpartner:
Tanja Nürnberger
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bau
+49 (9131) 92-5496