9. Tagung Flachbodentanks von TÜV SÜD
Um Verbesserungsmöglichkeiten beim Umwelt- und Arbeitsschutz in Tanklägern geht es bei der 9. Tagung Flachbodentanks von TÜV SÜD, die am 4. und 5. November 2014 in München stattfindet. Renommierte Experten informieren in praxisorientierten Fachbeiträgen über die aktuellen Anforderungen an den Betrieb von Flachbodentanks in Europa und weltweit. In der begleitenden Fachausstellung präsentieren über 20 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen.
Die Anforderungen an den Betrieb von Flachbodentanks werden immer komplexer. Die Betreiber müssen umfangreiche Vorgaben beachten und neue Pflichten erfüllen, die sich beispielsweise aus der europäischen Richtlinie 2010/75/EU oder aus der deutschen TA Luft ergeben. Neue Materialien bei Flachbodentanks und neue Methoden beim Korrosionsschutz können die Lebensdauer der Anlagen erhöhen und die Effizienz im Betrieb verbessern. Mehrere Beiträge der Fachtagung befassen sich mit der Erdbebensicherheit von Flachbodentanks – von der erdbebensicheren Auslegung bis zur Beurteilung der Standsicherheit. Spannend ist die Entwicklung im Bereich der Prüftechnik und Instandhaltung. Neue Prüfsysteme und innovative Prüftechniken führen dazu, dass der Zeitaufwand für Prüfungen deutlich reduziert werden kann. Davon werden in erster Linie auch die Betreiber profitieren.
Die Veranstaltung richtet sich an Betreiber der chemischen Industrie und der Mineralölindustrie, an Energieversorgungsunternehmen, an Planer von Anlagen mit Flachbodentanks und Hersteller von Flachbodentanks, an Fachbetriebe und Zulieferer für Flachbodentanks sowie an die zuständigen Behörden. Weitere Informationen zum Programm, zur Teilnahmegebühr und zur Anmeldung gibt es im Internet unter www.tuev-sued.de/flachbodentanks.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de
Ansprechpartner:
Dr. Thomas Oberst
Unternehmenskommunikation INDUSTRIE
+49 (89) 5791-2372