Neue Wärmedämmung für Pufferspeicher

Pressemeldung der Firma altmayerBTD GmbH & Co. KG

altmayerBTD verwendet ab sofort für seine Standard-Pufferspeicher bis 5.000 Liter eine neuartige Wärmedämmung. Das Dämmmaterial besteht aus einer intelligenten Anordnung von verschiedenen Isolationswerkstoffen an unterschiedlichen Stellen, wodurch ca. 10% weniger Wärmestillstandsverlust im Vergleich zu Weichschaumdämmungen erreicht wird. Für den Kunden ergibt sich daraus eine höhere Energieeffizienz seiner Speicheranlage. Das Material ist durch sein geringes Gewicht und seine Passgenauigkeit sehr montagefreundlich bei völliger Temperaturunabhängigkeit. Technische Gründe für die Änderung der Dämmart liegen vor allem in der besseren Brandklasse, die sich mit der neuen Wärmedämmung gemäß DIN 4102 von Brandklasse B3 auf Brandklasse B1 verbessert hat.

Das Unternehmen trägt mit der neuen Isolierung auch den gestiegenen ökologischen Anforderungen Rechnung, da im Material weder Schwermetalle noch FCKW oder sonstige Stoffe aus der GADSL Liste enthalten sind.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
altmayerBTD GmbH & Co. KG
Brückenstraße 1
72135 Dettenhausen
Telefon: +49 (7157) 562-0
Telefax: +49 (7157) 61000
http://www.altmayerbtd.de

Ansprechpartner:
Jana Ziehme
+49 (7157) 562-206



Dateianlagen:
    • Pufferspeicher ThermoOne® mit neuer Wärmedämmung (Bild: altmayerBTD)
Die Firma altmayerBTD GmbH & Co. KG zählt zu den führenden Tank- und Speicherherstellern Europas und gilt als einer der Pioniere der modernen Behältertechnik. Mit mehr als 60 Jahren Kompetenz ist das Unternehmen in der gesamten Branche als Technologieführer bekannt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.