Luitpoldhütte AG: Investitionen zur Standort-Erhaltung

Pressemeldung der Firma BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie

Die Luitpoldhütte AG in Amberg plant, mit der Errichtung und Inbetriebnahme einer Kernsand-Recyclinganlage für Kernbruch und den Umbausand, die in diesem Bereich steigenden Kosten zu kompensieren und einen nicht unwesentlichen Beitrag zur Entlastung der Umwelt durch Reduzierung der Abfallmengen um ca. 4.000 t/Jahr zu leisten.

Zur weiteren Sicherung der Versorgung und der Vermeidung von Stromversorgungsausfällen in den Bereichen Kupolofen-Anlage, CO2-Kernmacherei und Teilen der Formanlage ist bereits der Austausch der kompletten Niederspannungsverteilung für diese Bereiche erfolgt.

Neben der sicherheitstechnischen Umsetzung der Unfallverhütungsvorschrift der Berufsgenossenschaft „BGV A3 – Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“, werden damit gleichzeitig Voraussetzungen für den späteren Anschluss eines 3. Transformators zur Verstärkung der Strom-Ringleitung und damit möglicher Kapazitätserweiterungen geschaffen.

Im 4. Quartal wird mit dem chargenweisen Austausch der Formkästen in der Formanlage begonnen werden. Diese Maßnahme umfasst ein erhebliches Investitionsvolumen. Damit und mit der Beschaffung eines Formsandanalyse-Systems mit C-Analysator wird die Luitpoldhütte weitere Schritte in Richtung Stabilisierung der Produktqualität sicherstellen können.

In diese Richtung zielt auch die Erneuerung des Gasanalyse-Systems zur Regelung der REKU-Brennkammer sowie der Überwachung und Steuerung der Kupolofen-Anlage hinsichtlich Kokseinsatzes (C-Gehalt im Eisen). Mit der zusätzlich zu installierenden Messkomponente H2 kann die Überwachung und Erkennung von Undichtigkeiten am Kupolofen aufgrund von eindringendem Wasser frühzeitig erfolgen.

Zur Durchführung der gewerblich-technischen Ausbildung auf hohem Niveau entsprechend des Lehrplans wurde bereits eine gebrauchte 4-Achs-Universalfräsmaschine neu installiert. Diese Fräsmaschine wird außerdem im Bereich Modellbau zur Erfüllung der umfangreichen Aufgaben genutzt.

Nach über 30-jährigem Dauerbetrieb der Induktion-Rinnenofenanlage ASEA LFR 50 war die Erneuerung des Ofenkessels nebst Unterbau ebenfalls erforderlich. Die im August 2014 erfolgte Umsetzung dieser Maßnahme wird ein Beitrag zur Sicherung einer stabilen Flüssigeisenversorgung sein und damit einer sicheren Belieferung der Kunden dienen.

Die komplette Erneuerung der Freistrahlanlage – einschließlich der dazugehörigen Entstaubungsanlage am jetzigen Standort mit einem automatisch einfahrenden Y-Schienensystem – wird voraussichtlich im Dezember 2014 umgesetzt. Diese Maßnahme wird zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Reduzierung des Instandhaltungsaufwandes führen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6871-0
Telefax: +49 (211) 6871-333
http://www.bdguss.de/



Dateianlagen:
    • Die Luitpoldhütte AG in Amberg plant die Errichtung einer Kernsand-Recyclinganlage für Kernbruch und den Umbausand


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.