Der mittelständische Spezialist für ERP-Software und passende Dienstleistungen hat gerade eine Photovoltaik-Solaranlage für das Unternehmensgebäude in Betrieb genommen, die mit einer Speicheranlage den Solarstrom auch nachts verfügbar macht – damit übernimmt das inhabergeführte Unternehmen eine ökologische Vorbildfunktion und setzt auf Nachhaltigkeit.
„Die heutige Zeit mit ihren Anforderungen der „Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit“ erfordert, dass unsere Server Tag und Nacht für unsere Kunden laufen – das benötigt nicht nur dauerhaft Strom, sondern hat die Kosten enorm in die Höhe geschraubt“, sagt Firmeninhaber Ulrich Mester. 3S sei ein kleines mittelständisches Unternehmen, das klare und langfristige Ziele verfolge. „Deshalb ist 3S durch und durch „gesund“, und unsere Kunden wissen das zu schätzen – dazu passt es einfach, dass wir auch bewusst Verantwortung für die kommenden Generationen übernehmen. Ich habe selbst zwei Kinder und möchte, dass sie, meine Enkel und alle weiteren Generationen in einer schönen Umwelt leben können – all diese Gründe waren der Anlass für unsere neue Photovoltaik-Solaranlage“, erklärt der Firmenchef. Es sei mittlerweile effizienter, überschüssigen Strom selbst zu speichern, als ihn nachts teuer kaufen zu müssen. Die 3S GmbH verbraucht ca. 1.000 kWh pro Monat, durch die neue Anlage müssen nur noch 150 kWh dazu gekauft werden. „Wir haben durch die Solaranlage mit der direkten und selbst gespeicherten Solarenergie also nahezu eine Selbstversorgung erreicht – und zwar Tag und Nacht“, betont Ulrich Mester. Die Ersparnis betrage im Jahr immerhin über 2.600 Euro. Noch weitere Vorteile sieht er durch die zusätzlichen Gewinne bei einer möglichen Einspeisung. „Wenn unser Akku voll ist, und die Sonne immer noch scheint, können wir genau das tun – dadurch erreichen wir eine Amortisation in 8-10 Jahren, und danach wird die Anlage noch weitere 10 Jahre laufen. Sollten gar die Energiepreise noch steigen, ergeben sich natürlich noch weitere Vorteile“, betont Ulrich Mester. Zusätzlich gibt es durch die Solaranlage noch eine CO² Vermeidung gegenüber den CO² Anteilen des bisherigen Energieversorgers. Dies entspricht während der gesamten Laufzeit der Anlage von 20 Jahren einer CO² Einsparung von 200 Tonnen. Also berge die Anschaffung der Anlage nicht nur einen wirtschaftlichen Vorteil für das Unternehmen 3S GmbH, sondern auch einen ökologischen. „Ich schlage zwei Fliegen mit einer Klappe und handle ganz im Sinne der Philosophie unseres Unternehmens – ein wirklich gutes Gefühl“, zeigt sich Ulrich Mester zufrieden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3S GmbH
Enzianstr. 6-8
57439 Attendorn
Telefon: +49 (2722) 929090
Telefax: nicht vorhanden
http://www.3s-erp.de
Ansprechpartner:
Ulrich Mester
Presseansprechpartner CeBIT 2009
+49 (2722) 929090
Dateianlagen: