Photovoltaik: Regelmäßige Reinigung und Pflege ist wichtiger denn je!

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Weissenohe, 19. November 2014. Erneuerbare Energien wie Wind Sonne und Wasser sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Bereits 1,1 Millionen Solaranlagen sind auf Deutschlands Dächern. Egal ob Gewerbeanlage oder Privatanlage – eine Solarreinigung ist ähnlich wie Autowaschen oder Wäschewaschen eine Selbstverständlichkeit.

Meistens gehen Solaranlagenbesitzer davon aus, dass der Selbstreinigungseffekt der Panels durch Wind und Regen ausreicht, um die Leistungsfähigkeit der Module konstant zu halten. Das lässt sich allerdings nur bedingt bestätigen. Staub, Laub, Abgase, Luftverschmutzungen und Vogelkot lagern sich nicht nur schnell, sondern teilweise besonders hartnäckig ab, teilweise backt sich der Dreck im Solarglas total fest.

Die Folge: Schmutzrückstände auf Fläche oder Rahmen und damit einhergehender Energieverlust. Nur mit einer sauberen Anlage lässt sich der größte Ertrag erzielen.

Aufklärung tut Not, denn eine Reinigung mit Leitungswasser ist ungenügend. Durch die Mineralien im Wasser bilden sich Ablagerungen, die ebenso einen negativen Effekt auf die Energieausbeute haben. Außerdem besitzen Photovoltaik-Anlagen im Vergleich zu Glasscheiben einen sehr geringen Rauheitsgrad geradeauf der Oberfläche, um die Sonneneinstrahlung zu bündeln. Diese Glätte bleibt nur dann erhalten, wenn mit möglichst geringer Einwirkung von Mechanik gearbeitet wird, am besten und geeignetsten ist endmineralisiertes Wasser. Durch den Weichheitsgrad umspült es die Schmutzpartikel besonders gut, löst diese an und nimmt sie schließlich auf. Schon während der Anwendung steigt der Solarertrag deutlich an. Nach der Reinigung können die Panels eine deutlich höhere Leistung erzielen.

Desweiteren ergeben sich durch regelmäßige Reinigung und Pflege der Photovoltaik-Anlagen eine Ertragssteigerung mit zusätzlichen Werterhalt.

Weiterhin, sollte man immer auf einen regelmäßigen Service zurückgreifen können. Vverbunden mit einem Wartungsvertrag kann dies prophylaktisch Ertragseinbußen vermeiden. die Kosten für die Reinigung sind steuerlich voll vom Finanzamt absetzbar. Mehr erfahren Sie bei ikratos, dem Solar und Energiespezialisten aus der Metropolregion Nürnberg Fürth Erlangen und Forchheim und in der EnergieSprechstunde die am Dienstag abend regelmäßig stattfindet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
Geschäftsführer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • Lauf setzt auf Sonnenkraft


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.