Freudenberg stärkt Geschäft mit Filtrationslösungen

Übernahme des Geschäftes für Anwendungen im Korrosionsschutz vom amerikanischen Spezialisten MeadWestvaco

Pressemeldung der Firma Freudenberg & Co. KG

Mit sofortiger Wirkung hat die Freudenberg Geschäftsgruppe Filtration Technologies das Geschäft mit Aktivkohleprodukten für den Korrosionsschutz in industriellen Anwendungen von dem amerikanischen Unternehmen MeadWestvaco Corporation, Richmond, Virginia/USA, übernommen. „Luftverschmutzung ist ein globales Problem, das uns in Zukunft noch stärker beschäftigen wird“, so Dr. Mohsen Sohi, Sprecher des Vorstandes der Freudenberg Gruppe. „Mit dem Erwerb des Korrosionsschutzgeschäftes der MeadWestvaco Corporation bieten wir unseren weltweiten Kunden eine weitere zukunftsweisende Filtrationslösung für eine saubere und schadstofffreie Luft“. Die Akquisition beinhaltet den Erwerb der Marken Honeycomb® und Versacomb™ sowie die Übernahme von Konstruktions- und Vertriebsspezialisten in Nordamerika, Brasilien und China. Zum Kaufpreis haben beide Unternehmen Stillschweigen vereinbart.

Die neuen Aktivkohlefilter der amerikanischen MeadWestvaco Corporation reinigen die Außenluft oder Umluft, indem sie schädliche Gase adsorbieren, die zur Korrosion bei Maschinen und Anlagen führen. Zum Einsatz kommen Sie unter anderem bei Herstellern von Zellstoffen und Papier, in Raffinerien oder Kunden der Chemie- und Pharmaindustrie. MeadWestvaco ist

ein führender Anbieter dieser hochwertigen Aktivkohletechnologien. Das übernommene Air Purification-Produktportfolio umfasst Aktivkohle-Pellets, Honeycomb® Module inklusive der innovativen VersacombTM-Technologie und Pellet-/Honeycomb® Systemlösungen.

Dr. Andreas Kreuter, Sprecher der Geschäftsleitung von Freudenberg Filtration Technologies, erklärt: „Es freut uns, mit den im Markt hervorragend positionierten Produkten von MeadWestvaco unseren Kunden in der Gasphasenfiltration ein noch breiteres Portfolio an hochwertigen Lösungen anzubieten.“

Die Kunden profitieren künftig von einer auf die jeweilige Anwendung abgestimmte Komplettlösung für reine Luft und Korrosionsschutz: Freudenberg Filtration Technologies übernimmt die Auslegung und den Bau der Filteranlagen einschließlich aller aufeinander abgestimmten Filterstufen der Partikel- und Schadgasfiltration. Hinzu kommen umfassende technische Serviceleistungen. Zum Beispiel zeigen Korrosionsanalysen, ob die Filteranlage optimal arbeitet und Kapazitätsanalysen ergeben, wann die Pellets ausgetauscht werden müssen.

Über Freudenberg Filtration Technologies

Freudenberg Filtration Technologies entwickelt und produziert als globaler Technologieführer in der Luft- und Flüssigkeitsfiltration leistungsstarke und energieeffiziente Filtrationslösungen. Indem sie industrielle Prozesse wirtschaftlicher gestalten, Ressourcen schonen und Menschen und Umwelt schützen, tragen sie zur Steigerung der Lebensqualität bei. Mit den Marken Viledon® und micronAir® bietet Freudenberg Filtration Technologies seinen Kunden innovative Filterelemente und -systeme in den Bereichen Energie und Ressourcen, Hygiene und Gesundheit, Automobil und Transport, Produktion und Gebäudetechnik sowie auf dem Gebiet hoch entwickelter Spezialanwendungen. Im Geschäftsjahr 2013 erwirtschaftete Freudenberg Filtration Technologies einen Umsatz von etwa 350 Millionen Euro und beschäftigte rund 2.000 Mitarbeiter. www.freudenberg-filter.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freudenberg & Co. KG
Höhnerweg 2-4
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 80-0
Telefax: +49 (6201) 88-0
http://www.freudenberg.de

Ansprechpartner:
Holger M. Steingraeber
stv. Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (6201) 80-4049



Dateianlagen:
    • Freudenberg stärkt Geschäft mit Filtrationslösungen
Die Freudenberg Gruppe ist ein Familienunternehmen, das seinen Kunden technisch anspruchsvolle und beratungsintensive Produkte und Dienstleistungen bietet. Die Unternehmensgruppe entwickelt und produziert Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Filter, Vliesstoffe, Produkte zur Oberflächenbehandlung, Trennmittel und Spezialschmierstoffe, medizintechnische sowie mechatronische Produkte. Vor allem für mittelständische Unternehmen entwickelt Freudenberg Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen. Unter den Markennamen vileda®, O-Cedar®, Wettex®, Gala® und SWASH® findet der Endverbraucher fortschrittliche mechanische Reinigungsprodukte von Freudenberg im Handel. Im Jahr 2013 beschäftigte die Freudenberg Gruppe rund 40.000 Mitarbeiter in rund 60 Ländern und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 6,6 Milliarden Euro, inklusive der quotalen Konsolidierung aller 50:50 Joint Ventures. Weitere Informationen zu Freudenberg gibt es im Internet unter www.freudenberg.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.