Mit dem Neubau des Münchener Förderzentrums Giesing entstehen 36 Behindertenwohnungen, 54 Förderstättenplätze und ein Therapiebad, ausgerüstet mit dezentralen bedarfsgeführten Lüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung. Das Passivhausgebäude wird komplett mit Betonfertigteilen realisiert, die Lüftungsplanung stellte somit hohe Anforderungen an das Projektteam. Die Lösung ist bis dato einzigartig: Sämtliche Lüftungssysteme vom Typ „freeAir 100“ wurden komplett in Betonfertigteilen vergossen, inklusive abgedichteter Zweitraum Zu- und Abluft-Anschlüsse, und direkt auf der Baustelle verbaut. Die Lüftungsrohre werden nach dem Setzen der Elementdecke in der Decke verzogen und in die Deckenluftdurchlässe gesteckt. Die Lösung garantiert eine höhere Dichtigkeit des Gebäudes sowie eine leichte Montage. Zusätzliche Luftverteilkästen sind nicht erforderlich. Die Vorfertigung des Betonmoduls ermöglicht zudem rationelle und wirtschaftliche Bauabläufe und spart enorme Baukosten ein. Um die Fassadenoptik des vierstöckigen Gebäudes zu erhalten, fiel die Entscheidung zugunsten der dezenten Fensterleibungslösung. Ein Beton-Musterteil ist auf der BAU 2015 in München, Halle B2 Stand 138 (bluMartin GmbH) zu sehen.
Das Besondere an diesem Bauvorhaben war sicherlich die bahnbrechende Entscheidung des gesamten Projekt-Teams, ein Lüftungssystem komplett in Stahlbeton-Fertigwände zu integrieren. Die Betonarbeiten übernahm die Firma Dobler GmbH & Co. KG, Spezialist für Betonfertigteile in Kaufbeuren. Die Stiftung ICP München ist der Bauherr des Projektes, die Planung machte das Ingenieurbüro Lutzenberger, Mindelheim. Den Baustil betreute das Architekturbüro Batzer+Hartmann Planungsgesellschaft mbH aus Fürstenfeldbruck, Generalunternehmer ist Krämmel GmbH & Co. Bauunternehmung KG aus Wolfratshausen. Die passivhauszertifizierten Lüftungssysteme „freeAir 100“ lieferte bluMartin GmbH aus Weßling.
Effizientes Bauen
Die 55 fertig angeschlossenen Rohbaukästen kommen in Beton-Fertigteilen per LKW auf die Baustelle und werden vor Ort verbaut. Analog zum Baufortschritt werden später nur noch die Außenhauben montiert und die Lüftungsgeräte in die Rohbaukästen geschoben. Das innovative Projekt ist das erste dieser Art und setzt Maßstäbe für effizientes Bauen mit dezentraler Lüftung im Beton.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
bluMartin GmbH
Argelsrieder Feld 1B
82234 Wessling
Telefon: +49 (8153) 889033-0
Telefax: +49 (8153) 889033-9
http://www.bluMartin.de
Ansprechpartner:
Astrid Kornelius
Marketing/PR
+49 (8153) 889033-6
Dateianlagen: