Medium-Control-Systeme Franke & Hagenest GmbH wird Finalist 2011

Klein, aber sehr effizient

Pressemeldung der Firma Oskar-Patzelt-Stiftung

Seit mehr als 14 Jahren ist das Unternehmen erfolgreich in der Gaswarnbranche tätig. Schnelligkeit, Genauigkeit und Einfachheit sind seine Stützpfeiler.

Die zehn Mitarbeiter – ein überschaubares, motiviertes Team – und kurze Wege sorgen dafür, dass aus Kundenanforderungen schnell innovative Lösungen werden, denn Planung, Fertigung und Vertrieb erfolgen unter einem Dach. Die Kunden werden vielseitig zum Thema Gaswarnanlagen für Erdgas-, Kohlenmonoxid-, Kältemittel- und Sauerstoffüberwachung sowie über jeden weiteren erdenklichen Einsatz von Gaswarnanlagen inkl. der unterschiedlichsten Bedarfsfälle beraten.

Mit den Geräten kann der Kunde bis auf wenige Ausnahmen alle explosiven oder toxischen Gaskonzentrationen in der Luft erkennen. Deshalb sind ihre Einsatzgebiete vor allem Tiefgaragen, Heizungsanlagen, BHKW, Tunnel, Laborräume, Flaschenlager, Motorenprüfstände u. a. m. Die Anlagen und Geräte besitzen einen sehr hohen Sicherheitsstandard und sind vom TÜV zertifiziert.

Regelmäßige Nach-Auditierungen und Neu-Zertifizierungen sichern ein konstant hohes Niveau. Kontinuierliche Wartung der Anlagen durch den Kundenservice garantieren konstante Leistungen. Der Service zeichnet sich durch technische Kompetenz und Zuverlässigkeit aus. Zahlreiche Referenzobjekte finden sich in Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen, Krankenhäusern und Großunternehmen.

Das soziale Engagement des Unternehmens konzentriert sich einerseits auf das Projekt „Jugend forscht“ und auf die kostensfreie Verfügbarkeit des Lern- und Arbeitsbuchs „Ich entscheide“, für die Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Thüringen. Andererseits auf das Hilfsprojekt „Education4Kenya“, bei dem es vorrangig um Schulneubau und Verbesserung der sozialen und hygienischen Zustände von Kindern in Afrika geht. Darüber hinaus wird an einer Zusammenarbeit zwischen den Schulen in Thüringen und in Mombasa gearbeitet.

Medium-Control wurde zum 4. Mal seit 2008 durch die Servicestelle Technologieregion Jena, Ingenieurbüro Heuer, zum Wettbewerb nominiert.

Medium-Control im Kompetenznetz Mittelstand:

http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/…

Finalisten Thüringen in der Übersicht:

http://www.mittelstandspreis.com/…

Bilder zum Download ab Montag, 12.9.2011, 16:00 Uhr auf:

http://www.mittelstandspreis.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 24061-00
Telefax: +49 (341) 24061-66
http://www.mittelstandspreis.com

Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt
Vorstand
+49 (341) 24061-00

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis „Großer Preis des Mittelstandes”.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.