Neue Förderprogramme im Bereich Energieeffizienz für KMU und Kommunen

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Der Steigerung der Energieeffizienz kommt eine wesentliche Bedeutung bei der Gestaltung der Energiewende zu. Um vorhandene Potenziale weiter zu erschließen, starten zum 1. Januar 2015 zwei neue Programme zur Förderung von kommunalen Energieeffizienznetzwerken und zur Beratung von KMU und Kommunen zum Energieeinspar-Contracting.

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel: „Wir halten Wort. Wie im Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz angekündigt, haben wir nun die ersten Sofortmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz pünktlich auf den Weg gebracht. Durch die neuen Programme setzen wir wirksame Impulse für das Energiesparen bei KMU und Kommunen. Nach dem erfolgreichen Vorbild von Effizienznetzwerken bei Unternehmen soll unter anderem auch die Bildung von kommunalen Energieeffizienznetzwerken angeregt und verbessert werden.“

Die Möglichkeit und die Vorteile von Energiecontracting-Dienstleistungen sind vor allem KMU aber auch vielen Kommunen nur unzureichend bekannt. Das neue Beratungsprogramm soll für beide Gruppen Informationsdefizite beheben und Hilfestellung bei der oft komplexen Umsetzung bieten.

Auch das Programm zur Förderung von Investitionen in hocheffiziente Querschnittstechnologien wurde aktualisiert. Die Förderung der Umstellung von Beleuchtung auf LED im Rahmen der Einzelmaßnahmen wird weitergeführt: Allerdings werden wegen der hohen Fördervolumen aus dem Jahr 2014 hierfür zusätzliche Förderbedingungen sowie ein Antragsfenster eingeführt.

Für die Programme sind im Energie- und Klimafonds Finanzmittel in Höhe von rd. 50 Mio. Euro vorgesehen.

Die Durchführung der Fördermaßnahmen obliegt dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.

Weitergehende Informationen zur aktuellen Energiepolitik finden Sie im alle 2 Wochen erscheinenden Newsletter „Energiewende direkt“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.