Produkte auf dem gläsernen Mini-Tablett

"Bau & Design-App" für iPhone macht Beratung flexibel

Pressemeldung der Firma Becker Antriebe GmbH

Smartphones mit Internetzugang sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Auch im Verkaufsgespräch machen sie Händlern das Leben leichter. Mit dem „Bau & Design“-App für das iPhone können Fachhändler ihren Kunden damit auch die Produkte zu Rollladen und Sonnenschutz zeigen – wie etwa jene von Becker-Antriebe. Das kostenlose App animiert den Kunden, sich dann genauer zu informieren.

Attraktives Portal für Bauprodukte

Das App besteht aus einer Galerie interessanter Produkte aus den Kategorien Bau und Design. Ganz einfach kann der Nutzer zu den Produkten scrollen, die ihn interessieren. Das App gibt es kostenlos zum Download im Apple App Store oder bei dw-medien, einem Verlag mit Fachinformationen für Architekten und Bauplaner.

Die Produkte sind in Kategorien aufgeteilt, um die Suche zu erleichtern. In der jeweiligen Kategorie, etwa „Bauprodukte und -elemente“, finden sich dann Bilder und eine kurze Produktinformation. Zum einen sollen sie Architekten, Planern, privaten Bauherren und Hauseigentümern Ideen zu ihrem Bau- oder Renovierungsprojekt liefern, zum anderen als Portal für weitere Informationen dienen.

Becker-Antriebe gut platziert

Unter der Kategorie „Bauprodukte und -elemente“ stößt der Nutzer bereits am Anfang auf „Rollladenantriebe und Steuerungen“ der Becker-Antriebe GmbH. Das Unternehmen ist ein renommierter Hersteller von Rollladen- und Sonnenschutzantrieben und -steuerungen aus Hessen. „Bild und Text zeigen Funktionen und Vorteile dieser Produkte, wie etwa Komfort, Energieeinsparung, Barrierefreiheit und Einbruchschutz“, erklärt Jörg Wagner, Marketingleiter des Unternehmens. In einem Menü wählt der Nutzer dann weitere Schritte: Er kann direkt Kontakt zu Becker-Antriebe aufnehmen, kann über deren Webseite Becker Fachhändler finden, einem anderen Nutzer das Produkt empfehlen oder es unter seinen persönlichen Favoriten speichern.

App erfolgreich gestartet

Außendienstmitarbeiter von Becker-Antriebe haben das App inzwischen auch auf ihrem iPhone, sodass sie es Fachhändlern direkt vorführen können. „Das App wird sehr gut angenommen“, sagt Jörg Wagner. Seit Dezember 2010 wird es von dw-medien angeboten – bis Ende Juni 2011 wurde es schon mehr als 6.000 Mal installiert.

Seit Anfang Juni ist auch Becker mit drei Einträgen zum Thema Rollladenantriebe und Steuerungen, Sonnenschutzantriebe und Steuerungen sowie SMI-Antriebe. Letztere sind für Gebäudeautomation mit Bus-Systemen entwickelt worden. „Wir sind mit dem Erfolg des Apps sehr zufrieden“, sagt Jörg Wagner. „Unsere Produkte sind bereits im ersten Monat oft aufgerufen worden.“

Auf der Höhe der Zeit

Je mehr die Endkunden auf Information via Netz setzen, umso mehr müssen auch Händler zeigen, dass sie sich auf der Höhe der Zeit bewegen. „Für den Fachhändler hat das App daher auch den Vorteil, dass er sich den Kunden gegenüber modern präsentieren kann“, sagt Jörg Wagner. Führt ein Fachhändler das App vor, kann er bei technikaffinen Kunden punkten. Und jeder Kunde, der ein iPhone besitzt, wird das App danach nicht mehr missen wollen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Becker Antriebe GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 2-4
35764 Sinn
Telefon: +49 (2772) 507-0
Telefax: +49 (2772) 507-229
http://www.becker-antriebe.com

Hauptsitz: BECKER-Antriebe GmbH, Friedrich-Ebert-Straße 2-4, D-35764 Sinn Gründungsjahr: 1921 Geschäftsbereiche: Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von - Antrieben und Steuerungen für Rollladen und Sonnenschutz - Antrieben und Steuerungen für Industrietore - Sonderantrieben z.B. für Rauch und Feuerschutz-Anlagen Geschäftsführung: Hans-Joachim Wiegelmann, Dieter Fuchs Mitarbeiter: ca. 200 in Deutschland, ca. 100 im Ausland Tochtergesellschaften: BeNeLux, Frankreich, Spanien, Österreich, Tschechien Vertriebspartner: in Europa, Asien, Australien Qualitätszertifikate: DIN EN ISO 9001 Verbandsmitglied: - BVRS - Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V., Bonn - ITRS - Industrieverband Technische Textilien-Rollladen-Sonnenschutz e.V. - ES-SO - European Solar Shading Organisation (über ITRS) - BVT - Verband Tore - IVA - Industrieverband Antriebstechnik Rollladen und Sonnenschutz Aktive Beteiligungen: - SMI-Group (Standard Motor Interface) - KNX - Der weltweite Standard für Haus- und Gebäudesystemtechnik Stand: 06/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.