Engion auf der Energy Storage in Düsseldorf

Pressemeldung der Firma VARTA Storage GmbH

Die VARTA Storage zeigt auf der kommenden Energy Storage in Düsseldorf vom 09. -11. März innovative Energiespeichersysteme, Engion Family und Engion Home. Mit diesen hochqualitativen Produkten „Made in Germany“ kann ein Maximum an Eigenverbrauch der selbst erzeugten Energie genutzt werden.

Rückläufige Einspeisevergütungen und steigende Strompreise sind nur zwei Faktoren, die der Photovoltaikbranche in der vergangenen Zeit zugesetzt haben. Wie man trotzdem Gewinn durch eine solche Investition machen kann, zeigt VARTA Storage auf der kommenden Energy Storage in Düsseldorf. Durch die Verwendung eines Batteriespeichers mit der richtigen Zellchemie kann nämlich der Eigenverbrauch an Solarstrom auf bis zu 70 Prozent und mehr gesteigert werden. Strom vom Energieversorger kostet heute bereits fast doppelt so viel wie Solarstrom vom eigenen Dach. Das Besondere an den Engion-Speichern ist neben der Verwendung einer Lithium-Ionen-Eisenphosphat Verbindung als Zellchemie, auch das ausgeklügelte Sicherheitssystem. Der modulare Aufbau des Systems nach einem Baukastenprinzip und die Möglichkeit aktuelle mit zukünftigen Zellchemien zu kombinieren, gibt dem Anwender die Chance, immer auf dem neusten Stand der Technik zu sein. Das geht nur mit Engion. Engion ist bei einer auf 20 Jahren ausgelegten Lebensdauer mit Sicherheit die richtigste Investition für PV-Anlagenbesitzer und solche, die es werden wollen.

Das Team der VARTA Storage GmbH freut sich auf Ihren Besuch und Gespräche auf der Energy Storage vom 9. -11.März 2015, Stand CSD18.

Weitere Informationen zu Engion finden Sie hier www.varta-storage.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VARTA Storage GmbH
Emil-Eigner-Str. 1
86720 Nördlingen
Telefon: +49 (7961) 921-752
Telefax: nicht vorhanden
http://www.varta-storage.com

Ansprechpartner:
Janine Schneider
Manager Corporate Communications
+49 (7961) 921-221

Die VARTA Storage GmbH, ein Unternehmen der VARTA Micro Unternehmensgruppe, ist eine führende Gesellschaft auf dem Gebiet der Energiezwischenspeicherung. Das im bayerischen Nördlingen ansässige Unternehmen hat sich auf innovative Lithium-Ionen-Batteriespeicher spezialisiert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.