Ein gemeinsamer Blick in die Zukunft

REHAU veranstaltete im März zwei Kundentage im Bereich Fenstertechnik

Pressemeldung der Firma REHAU AG + Co

Zu einem gemeinsamen Blick in die Zukunft lud REHAU seine Kunden aus dem Bereich Fenstertechnik im März nach Würzburg und Celle ein. Rund 200 Teilnehmer folgten der Einladung, um zu erfahren, wie die Lösungen aber auch Anforderungen von morgen aussehen.

Die heutige Zeit ist sehr schnelllebig. Leider bleiben oftmals viele wichtige Dinge auf der Strecke, wie beispielsweise die persönliche Kommunikation miteinander. Dies wollte REHAU ändern und lud deshalb seine Kunden aus dem Bereich Fenstertechnik zu zwei Kundentagen nach Würzburg und Celle ein. Das Ziel dabei: Sich einfach mal die Zeit nehmen, um Gespräche zu führen und den gemeinsamen Weg abzustecken. Und dies gelang auch bestens mit einem Mix aus wichtigen Fachinformationen, vorgetragen von hochkarätigen Referenten, und viel Raum für individuelle Gespräche.

Zu Beginn der Veranstaltung gab Jürgen Hoffmann, Leiter Marketing und Vertrieb Fenstersysteme für Zentraleuropa, einen Einblick in die Trends und Entwicklungen im Markt der Fenstertechnik. Er brachte dabei nicht nur treffend die Marktsituation auf den Punkt, sondern zeigte auch, welche Lösungen REHAU bietet, um sich erfolgreich auf dem Markt zu differenzieren. Passend dazu wurden anschließend die neuen Systeme SYNEGO und GENEO INOVENT von den Produktverantwortlichen vorgestellt. Verschiedene Fachvorträge von internen und externen Referenten zu den Themen Barrierefreies Bauen, Absturzsicherung, der Aussagekraft von Blower Door Tests und Thermografie, der neuen DIN 18055 sowie zu Flucht- und Paniktüren gaben den Teilnehmern wertvolle Informationen und Tipps für die Praxis.

Ein besonderes Highlight bildete der Vortrag von Prof. Dr. Wiegard von der Universität Regensburg zum Thema „Wirtschaftliche Entwicklung, Schuldenkrise und die Auswirkungen auf den deutschen Mittelstand“. Der Wirtschaftwissenschaftler war 10 Jahre lang einer der sogenannten „Wirtschaftsweisen“ der Bundesregierung und schaffte es perfekt, die Auswirkungen der gegenwärtigen politischen Krisen auf den deutschen Mittelstand klar und verständlich darzustellen.

Mit vielen neuen Anregungen und Informationen im Gepäck begaben sich die 200 Teilnehmer schließlich wieder auf die Heimreise. Das Fazit: Es war eine gelungene Veranstaltung mit bester Stimmung in angenehmer Atomsphäre. Gerade die Mischung zwischen fundierten Fachinformationen und individuellen Gesprächen machte die Veranstaltung zu einem großen Erfolg, der bereits jetzt auf eine Wiederholung im nächsten Jahr einstimmt.

Weitere Informationen rund um die REHAU Lösungen zur Fenstertechnik finden Interessierte unter www.rehau.de/fenster



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REHAU AG + Co
Otto-Hahn-Str. 2
95111 Rehau
Telefon: +49 (9283) 77-0
Telefax: +49 (9283) 77-7756
http://www.rehau.de

Ansprechpartner:
Tanja Nürnberger
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bau
+49 (9131) 92-5496



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.