Fast alle WEMAG-Kunden wieder sicher mit Strom versorgt

Gemeinsam Störungen beseitigt

Pressemeldung der Firma WEMAG AG

Die Versorgungslage im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH ist wieder stabil. „Das ist vor allem dem Einsatz der Mitarbeiter in den Netzdienststellen, unserer Vertragsunternehmen, aber auch der Feuerwehr und den technischen Hilfskräften zu verdanken. Ihnen gilt mein besonderer Dank“, sagte Andreas Haak, Geschäftsführer der WEMAG Netz GmbH. Gleichzeitig hob er hervor, dass die Kunden im Versorgungsgebiet bislang Verständnis für die besondere Wetterlage und die daraus resultierenden Beeinträchtigungen gezeigt haben.

Die Versorgung auf der Mittelspannungsebene (20 kV), eine wichtige Grundlage für den Betrieb der Ortsnetze, konnte wieder hergestellt werden. In zwei Gemeinden bei Zarrentin und Bützow hat die WEMAG Notstromaggregate aufgestellt.

Der Orkan Niklas ließ in der Nacht von Dienstag zum Mittwoch flächendeckend im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH Bäume umknicken. Dadurch wurden zum Teil Leiterseile zerrissen oder Traversen an den Freileitungsmasten abgebrochen. „Wir gehen davon aus, dass im Laufe des Tages alle Kunden wieder sicher mit Strom versorgt werden können“, teilte Andreas Haak weiter mit. Er verwies aber auch darauf, dass es zum Abschluss der Reparaturarbeiten in den nächsten Tagen noch einmal kurzzeitig zu Stromabschaltungen kommen kann.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WEMAG AG
Obotritenring 40
19053 Schwerin
Telefon: +49 (385) 755-2289
Telefax: +49 (385) 755-2373
http://www.wemag.com

Ansprechpartner:
Diana Kuhrau
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (385) 755-2289

Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung. Die WEMAG Netz GmbH ist ein Tochterunternehmen der WEMAG AG, die sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen des Versorgungsgebietes befindet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.