Talesun baut Solarkraftwerk in türkischem Hotelkomplex

Eigentümer Acar Group investiert in Photovoltaik-Technik

Pressemeldung der Firma Talesun Solar Germany GmbH

Talesun Solar, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und -module, hat über das türkische Joint Venture Talesun Anadolu Solar Enerji den Bau einer schlüsselfertigen Photovoltaik-Anlage mit 293 kWp in Südostanatolien abgeschlossen. Künftig profitiert das Hotel Sehr-i Nuh Otel der türkischen Acar Group von dem selbst produzierten Strom.

Das 293-kWp-Projekt wurde von der Planung über den Bau bis hin zum Netzanschluss komplett von der Talesun Anadolu Solar Enerji durchgeführt. Talesun Solar Germany war hierbei der ausführende Generalunternehmer. Mit rund 1.719 kWh pro Quadratmeter verfügt der Standort in der südostanatolischen Stadt Sirnak über exzellente Einstrahlungswerte: Das Fünfsternehotel Sehr-i Nuh liegt nahe des Dreiländereck Türkei/Syrien/Irak. Insbesondere die relativ geringe Wolkendeckung sowie durchschnittlich 284 Sonnentage im Jahr prädestinieren die Gegend für die Nutzung von Photovoltaik.

„Gemeinsam mit unseren Partnern sind wir in der Lage, die gesamte Photovoltaik-Wertschöpfungskette in der Türkei abzubilden“, erklärt Gregor Albrecht, Managing Director bei der Talesun Solar Germany GmbH. „Diese reicht von der Projektplanung und Umsetzung über Finanzdienstleistungen bis zur Übergabe maßgeschneiderter Photovoltaikanlagen -und Parks.“

Polykristalline Module mit hoher Belastbarkeit

Beim Bau der Anlage in Sirnak verwendete Talesun 1.172 Stück polykristalline 250-Watt-Module des Typs TP 660P. Das Panel gilt als besonders belastbar und zeichnet sich durch seine Verarbeitung bzw. TÜV-zertifizierte Qualität aus. Montiert wurden die Module auf Systemen der Firma Schletter, die Wechselrichter der Anlage stammen von ABB. Die Freilandanlage ist auf dem Gelände des Sehr-i Nuh Otel angeschlossen und dient dem Eigenverbrauch des Hotels.

„Dieses Projekt erforderte ein System, das zuverlässig arbeitet und einen hohen Ertrag garantiert. Mit Talesun haben wir einen starken international erfahrenen EPC-Partner an unserer Seite, der auf Grund seiner vollautomatisierten Modul-Fertigung Qualität sowie ein faires Preis-Leistungsverhältnis optimal in Einklang bringt“, so Yahya Acar, CEO der Acar Group. Die Acar Group ist ein Mischkonzern, der insbesondere auf Bergbau Großbauunternehmungen sowie den Baumaschinenhandel spezialisiert ist. Die Gruppe unterhält eine Kohlemine in der Nähe von Sirnak und ist momentan maßgeblich am Aufbau einer Universität in der Stadt beteiligt.

Türkei idealer Solarstandort

Der türkische Markt ist für erneuerbare Energien besonders attraktiv. Ein Grund liegt darin, dass die Primärversorgung der Türkei bisher vom Import fossiler Energieträger abhängig ist – aus diesem Grund setzte sich die Türkei für das hundertjährige Bestehen im Jahr 2023 ein Ausbauziel für Erneuerbare Energien von 30 Prozent an der Gesamtstromversorgung. Das Kapazitätsziel für Solarenergie hat die Regierung in Istanbul mit fünf Gigawatt definiert.

Die Türkei novellierte ihr Erneuerbare-Energien-Gesetz im Jahr 2013 mit dem Ziel möglichst viele Betreiber zu gewinnen, die Strom aus On-Grid-Anlagen in das öffentliche Netz einspeisen. Nicht zuletzt deswegen planen die Acar Gruppe und Talesun, in den kommenden Monaten weitere Photovoltaik-Anlagen gemeinsam zu projektieren.

Über Talesun Anadolu Solar Enerji

Talesun Anadolu Solar Enerji ist ein Joint Venture der Talesun Solar Germany GmbH, der Anadolu Enerji Üretim und von B.S. Yatirim Co. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Finanzierung und den Ankauf von Projektrechten, die Projektentwicklung sowie den Verkauf von schlüsselfertigen Photovoltaikkraftwerken. Daneben regelt Talesun Anadolu Solar Enerji auch den Modulvertrieb am türkischen Markt. Dabei unterhält das Unternehmen ein vielfältiges Angebot an technischen Systemen und umfassenden Lösungen zur Energieeffizienzsteigerung. Talesun Anadolu Solar Enerji verbindet so Produktqualität und Kundenservice auf lokaler Ebene mit deutscher Ingenieursleistung. Dieses breite Servicespektrum bietet Investoren und Partnern die Grundlage, erfolgreich am türkischen Energiemarkt zu handeln. Investoren profitieren dabei von der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens: von der Projektplanung und Umsetzung über Finanzdienstleistungen bis hin zur Übergabe maßgeschneiderter Solarparks. Mehr Informationen zu Talesun Anadolu Solar Enerji unter:www.talesun.com.tr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Talesun Solar Germany GmbH
Landsberger Straße 110
80339 München
Telefon: +49 (89) 189177-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.talesun.com/

Talesun ist ein international operierender Premiumhersteller von Solarmodulen und Solarzellen für den privaten und industriellen Bereich. Die vollautomatisierte Produktionsstätte des Unternehmens befindet sich in China, hat eine Fläche von 210.000 m² und verfügt über eine Produktionskapazität von 2,0 GW. Talesun unterhält Niederlassungen in Tokio, München und San Jose. Mehr Informationen zu Talesun unter: www.talesun-eu.com und www.talesunenergy.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.