bne auf der Hannover Messe
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne) beteiligt sich in diesem Jahr erstmals als Partner am Smart Grids Forum auf der Hannover Messe. „Die Unternehmen der neuen Energiewirtschaft arbeiten an innovativen und wettbewerblichen Geschäftsmodellen, etwa um die zunehmende dezentrale Erzeugung mit dem Verbrauch in Einklang zu bringen. Ihre Ideen und Lösungen stellen sie auch auf der Hannover Messe vor“, so bne-Geschäftsführer Robert Busch. Das Smart Grids Forum ist integraler Bestandteil des Themenparks Smart Grids und wird organisiert von bne, GTAI, VDE, ZVEI und der Deutschen Messe.
Im Smart Grids Forum in Halle 13 erwarten die Besucher vom 13. bis 17. April 2015 interessante Vorträge und Podiumsdiskussionen. Im Mittelpunkt stehen dabei die wachsenden Anforderungen an die dezentralen Stromnetze in Folge des Ausbaus erneuerbarer Energien. Präsentiert werden Ideen und Konzepte zu Themen wie dezentrale Flexibilität, Energiespeicher oder Smart Metering.
„Der Ausbau der erneuerbaren Energien muss auf einer intelligenten Infrastruktur und vernetzten Anwendungen aufsetzen, die eine wettbewerbliche Flexibilisierung ermöglichen. Die Vision ist eine Art Internet der Energie, in dem Wind- und Solaranlagen, Speicher, dezentrale Kraftwerke und flexible Verbraucher wettbewerblich interagieren“, betont bne-Geschäftsführer Busch.
Zum Auftakt des Smart Grids Forums wird am 13. April Maroš Šefčovič, Vize- Präsident der EU-Kommission und zuständig für Energieunion, im Smart Grids – Forum sprechen.
Das gesamte Programm des Forums finden Sie unter diesem Link: http://www.hannovermesse.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V.
Hackescher Markt 4
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 400548-0
Telefax: +49 (30) 400548-10
http://www.neue-energieanbieter.de/...
Ansprechpartner:
Karsten Wiedemann
Pressesprecher
+49 (30) 400548-18
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V.
- Alle Meldungen von Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V.
- [PDF] Pressemitteilung: "Smarte Lösungen für morgen im Blick"