Kommunale Windprojekte: Infotag in Stuttgart

Pressemeldung der Firma BBB Umwelttechnik GmbH

Können Stadtwerke und Kommunen ohne das notwendige Fachwissen Windenergieprojekte realisieren, oder müssen sie externen Projektentwicklern das Feld überlassen? Die Antwort lautet: Ja, sie können – mit der Unterstützung eines erfahrenen Dienstleisters, wie der BBB Umwelttechnik GmbH.

Vor dem Hintergrund dieser Fragestellung veranstaltet die BBB am 27. März 2012 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart ihren vierten Windenergie-Infotag.

Die Veranstaltung mit dem Titel: „Chancen einer kommunal verankerten Projektentwicklung“ richtet sich an Stadtwerke und Kommunen, die die Energiewende mitgestalten wollen. Den Teilnehmern wird ein Überblick über technische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen eines solchen Projekts vermittelt.

Ein Schwerpunkt wird dabei auf den Einstieg in ein Windenergieprojekt gelegt. Neben den planerischen und technischen Aspekten, die von BBB-Mitarbeitern aus den entsprechenden Fachabteilungen präsentiert werden, erläutert ein Wirtschaftsspezialist der renommierten Kanzlei Rödl & Partner Aspekte der Wirtschaftlichkeit von Windenergieprojekten. Auch Modelle für eine mögliche Beteiligung der Bürger werden kompetent dargestellt.

Den Teilnehmern wird viel Zeit für Fragen eingeräumt. Sie erhalten zudem umfangreiche Unterlagen und werden in den Pausen verköstigt. Mit der Veranstaltungsreihe stellt sich die BBB als erfahrenes technisches Beratungsunternehmen in der Windenergiebranche vor und möchte Wege aufzeigen, die maximale Wertschöpfung einer Windparkentwicklung vor Ort zu generieren und die Bürger daran teilhaben zu lassen.

Die Teilnahmegebühr für die Ganztagsveranstaltung beträgt nur 99 Euro inkl. Verköstigung. Das Anmeldeformular finden Sie unter:

http://www.bbb-umwelt.com/….

Bitte füllen Sie es aus und senden es an die BBB Umweltechnik GmbH. Weitere Informationen ebenfalls unter www.bbb-umwelt.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BBB Umwelttechnik GmbH
Munscheidstr. 14
45886 Gelsenkirchen
Telefon: +49 (209) 16725-50
Telefax: +49 (209) 16725-51
http://www.bbb-umwelt.de

Ansprechpartner:
Markus Rieger (E-Mail)
+49 (209) 1672564



Dateianlagen:
    • Vortrag des letzten Infotages im Januar 2012
BBB Umweltechnik GmbH (BBB) bietet seit 1996 technische Beratungsleistungen im Bereich Windenergie. Im Auftrag ihrer Kunden und als deren Interessenvertreter führt die BBB weltweit Begutachtungen und Planungsleistungen auf höchstem Niveau durch. BBB ist akkreditiert für die Ausführung von hochqualitativen Windmessungen und die Erstellung von Windgutachten gemäß DIN ISO / IEC 17025:2005. Als unabhängiges Consultingunternehmen ist die BBB der ideale Partner für technische Projektprüfungen (Due Diligence) für On- und Offshore Windparkprojekte. Spezialgebiete: Due Diligence, Windgutachten und -messungen, Projektplanung und -engenieering, Ertragsgutachten, sowie Bauüberwachung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.