Esders GmbH verzeichnet solides Wachstum im Geschäftsjahr 2014

Anhaltendes Wachstum bei Umsatz und Mitarbeitern / Auslandsgeschäft wächst zweistellig / Produktion weiterhin ausschließlich in Deutschland

Pressemeldung der Firma Esders GmbH

Die Esders GmbH schließt das Geschäftsjahr 2014 mit einem soliden Umsatzwachstum und einem prosperierenden Auslandsgeschäft ab. Bei einem Plus von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielte Esders einen Umsatz von 7,6 Mio. Euro. Damit konnte der Hersteller von Messgeräten und Systemlösungen für den Gas-, Wasser- und Biogasbereich den Umsatz im sechzehnten Jahr in Folge steigern. Die Auftragseingänge legten um 6,6 Prozent zu. Gleichzeitig wuchs das Auslandsgeschäft zweistellig. Ursächlich hierfür ist vor allem die Intensivierung der Vertriebsaktivitäten in Asien und in Südeuropa. Aktuell beschäftigt der Mittelständler deutschlandweit 85 Mitarbeiter, davon 79 am Stammsitz in Haselünne.

„Wir wollen unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern ein innovativer und verlässlicher Partner sein“, sagt Geschäftsführer Bernd Esders. Dieser Leitgedanke stehe vor allem Zahlenwerk und sei die Basis für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg, unterstreicht der Diplom-Ingenieur. Ein Investitionsschwerpunkt im Jahr 2014 war der Servicebereich, mit messbarem Erfolg: „Bei einem um 13 Prozent gestiegenem Serviceaufkommen konnten wir die Durchlaufzeit der Geräte um 35 Prozent senken“, sagt Esders.

Gute Übernahmechancen sichern Nachwuchs

Im laufenden Geschäftsjahr plant der Messtechnikspezialist, sein Produktportfolio im Gas- und Wasserbereich weiter auszubauen. Im Auslandsgeschäft möchte Esders die Vertriebsaktivitäten in Polen und Südeuropa intensivieren. „Dabei bleiben wir mit der Fertigung ausschließlich in Deutschland, werden aber unsere Produkte noch stärker für den Export anpassen“, sagt Esders. Die stabile Eigenkapitalquote von über 85 Prozent stellt ein hohes Maß an wirtschaftlicher Unabhängigkeit sicher.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Esders GmbH
Hammer-Tannen-Straße 26-28
49740 Haselünne
Telefon: +49 (5961) 9565-0
Telefax: +49 (5961) 9565-15
http://www.esders.de

Ansprechpartner:
Carsten Hinnah
Pressearbeit
+49 (251) 62556120



Dateianlagen:
    • Geschäftsführer Bernd Esders
Die Esders GmbH ist Hersteller und Anbieter von Messgeräten, Software und Systemlösungen für den Gas-, Wasser- und Biogasbereich. Spezialisiert hat sich das Familienunternehmen in den vergangenen 25 Jahren auf die Gebiete Gasspür- und Gasmesstechnik sowie Wasserleckortung. Weitere Schwerpunkte bilden Druckmesstechnik und Prüfsysteme für Gasmess- und Gaswarngeräte. Mit seinen Produkten liefert das Unternehmen die Basis für sichere Rohrleitungen und damit für die Schonung von Ressourcen. Die Esders GmbH fertigt ausnahmslos in Deutschland und ist nach ISO 9001 sowie ATEX 94/9/EG zertifiziert. Zu den Kunden gehören Energieversorgungsunternehmen ebenso wie Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe der Gas- und Wasserwirtschaft. Das Unternehmen wurde 1989 gegründet und beschäftigt heute rund 85 Mitarbeiter, davon 79 am Hauptsitz in Haselünne. Zusätzlich hat Esders Vertriebsniederlassungen in China, den Niederlanden und Polen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.