Anhaltendes Wachstum bei Umsatz und Mitarbeitern / Auslandsgeschäft wächst zweistellig / Produktion weiterhin ausschließlich in Deutschland
Die Esders GmbH schließt das Geschäftsjahr 2014 mit einem soliden Umsatzwachstum und einem prosperierenden Auslandsgeschäft ab. Bei einem Plus von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielte Esders einen Umsatz von 7,6 Mio. Euro. Damit konnte der Hersteller von Messgeräten und Systemlösungen für den Gas-, Wasser- und Biogasbereich den Umsatz im sechzehnten Jahr in Folge steigern. Die Auftragseingänge legten um 6,6 Prozent zu. Gleichzeitig wuchs das Auslandsgeschäft zweistellig. Ursächlich hierfür ist vor allem die Intensivierung der Vertriebsaktivitäten in Asien und in Südeuropa. Aktuell beschäftigt der Mittelständler deutschlandweit 85 Mitarbeiter, davon 79 am Stammsitz in Haselünne.
„Wir wollen unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern ein innovativer und verlässlicher Partner sein“, sagt Geschäftsführer Bernd Esders. Dieser Leitgedanke stehe vor allem Zahlenwerk und sei die Basis für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg, unterstreicht der Diplom-Ingenieur. Ein Investitionsschwerpunkt im Jahr 2014 war der Servicebereich, mit messbarem Erfolg: „Bei einem um 13 Prozent gestiegenem Serviceaufkommen konnten wir die Durchlaufzeit der Geräte um 35 Prozent senken“, sagt Esders.
Gute Übernahmechancen sichern Nachwuchs
Im laufenden Geschäftsjahr plant der Messtechnikspezialist, sein Produktportfolio im Gas- und Wasserbereich weiter auszubauen. Im Auslandsgeschäft möchte Esders die Vertriebsaktivitäten in Polen und Südeuropa intensivieren. „Dabei bleiben wir mit der Fertigung ausschließlich in Deutschland, werden aber unsere Produkte noch stärker für den Export anpassen“, sagt Esders. Die stabile Eigenkapitalquote von über 85 Prozent stellt ein hohes Maß an wirtschaftlicher Unabhängigkeit sicher.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Esders GmbH
Hammer-Tannen-Straße 26-28
49740 Haselünne
Telefon: +49 (5961) 9565-0
Telefax: +49 (5961) 9565-15
http://www.esders.de
Ansprechpartner:
Carsten Hinnah
Pressearbeit
+49 (251) 62556120
Dateianlagen: