Die DEL-KO GmbH erhält die „Qualität – Made in Augsburg“ Auszeichnung der Stadt Augsburg

Pressemeldung der Firma DEL-KO GmbH

Mit Stolz präsentierte die Stadt Augsburg die zwölf Preisträger der regionalen Auszeichnung „Qualität – Made in Augsburg“. Diese werde an Unternehmen verliehen, die ein Zeichen des Rückgrats der Wirtschaft Augsburgs seien, auf das Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl sichtlich stolz ist. Auch die DEL-KO GmbH mit Sitz im Augsburger Sigma Technopark ist unter den Preisträgern.

Der Kriterienkatalog für die Auszeichnung „Qualität – Made in Augsburg“

Ausgewählt wurden die Preisträger nach den folgenden Kriterien: Das Unternehmen muss in Augsburg ansässig sein, kreativ und innovativ sein und ein attraktives Produkt oder eine begehrte Dienstleistung anbieten. Dabei wurden sowohl Unternehmen ausgezeichnet, die über die Region hinaus bekannt sind oder aber besonders exotische Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Auch ein besonderes Engagement für den Augsburger Standort wurde positiv bewertet.

Die Auszeichnungen wurden am 16. April 2015 von Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl und der 2. Bürgermeisterin, Wirtschafts- und Finanzreferentin Eva Weber, verliehen. Bereits zum zweiten Mal wurden damit Augsburger Unternehmen ausgezeichnet, die dem Wirtschaftsstandort ein unternehmerisches Gesicht geben. Insbesondere Spezialisten zeugen von der Innovationskraft der Stadt, so Eva Weber.

Die DEL-KO GmbH erfüllt den Kriterienkatalog der Stadt Augsburg

In Anbetracht der Bewertungskriterien punktet die DEL-KO GmbH auf ganzer Linie: Seit mehreren Jahren produziert DEL-KO LED-Leuchten für den privaten wie auch gewerblichen Einsatz in Augsburg. Hinzu kommen leistungsstarke Beleuchtungssysteme für industrielle Einsatzgebiete – ebenfalls komplett „made in Germany“.

Bei allen Produkten der Eigenmarke BIOLEDEX stehen die konsequente Verwendung hochwertiger Komponenten, ressourcenschonende Herstellung und Transport sowie ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis im Mittelpunkt. Nachhaltiges Wirtschaften und ein klares Bekenntnis zum Standort Augsburg gehören zur Firmenmaxime der DEL-KO GmbH.

In der Laudatio von Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl heißt es dazu: „Die DEL-KO GmbH bringt im wahrsten Sinne des Wortes Licht ins Dunkel […] Besonders praktisch sind dabei auch die innovativen Retrofit-Lampen, auf die zahlreiche Kunden zurückgreifen. Ohne weitere Umrüstung können dabei LED-Lampen in herkömmliche Fassungen eingeschraubt werden, das bestehende Beleuchtungskonzept kann dabei erhalten bleiben.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DEL-KO GmbH
Werner-von-Siemens Str. 6
86159 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2594548
Telefax: +49 (821) 2628651
http://www.del-ko.de

Ansprechpartner:
Rene Fuchs
Vertriebsleiter
+49 (821) 2594548



Dateianlagen:
    • Die DEL-KO GmbH erhält die „Qualität – Made in Augsburg“ Auszeichnung der Stadt Augsburg
Die DEL-KO GmbH besteht seit 2004 und ist ein Elektrogroßhandel mit dem Schwerpunkt LED Beleuchtung sowie Hersteller innovativer LED Produkte. Im Sortiment finden sich LED Produkte der Eigenmarke Bioledex sowie Leuchtmittel, Leuchten, Elektroartikel und Installationsmaterial anderer namhafter Hersteller. Besonderes Augenmerk der DEL-KO GmbH liegt auf den LED-Lösungen für Gewerbe- und Industriekunden, welche in Augsburg mit hohem Qualitätsanspruch hergestellt werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.