Eine der größten PV-Dachanlagen Mittelfrankens als Beteiligungsmodell für Mitarbeiter
Mit der Inbetriebnahme des Informationsdisplays im Foyer der Lang-Unternehmensgruppe in Ergersheim wurde die Photovoltaikanlage auf den Firmendächern offiziell eingeweiht. Bereits seit Dezember 2011 liefert hier eine der größten PV-Dachanlagen Mittelfrankens die elektrische Energie für rund 550 Vier-Personen-Haushalte.
Das Besondere: Die Lang-Unternehmensgruppe ermöglichte ihren Mitarbeitern, sich an der PV-Anlage zu beteiligen. Als Weltmarktführer für Sichtsysteme im Nutzfahrzeugsegment hat sich das Unternehmen bereits in der Vergangenheit einen Namen durch Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit gemacht. So beherbergt der Unternehmensstandort in Ergersheim sowohl eine Kindertagesstätte als auch eine Grundschule, basierend auf den Prinzipien der Montessori-Pädagogik.
Die Munkert & Partner Gruppe entwickelte die kaufmännische Konzeption, sowie die rechtliche und steuerliche Betrachtung. Nach umfangreicher Information über das Projekt wurden zahlreiche Mitarbeiterinnen Teilhaber des Sonnenkraftwerks auf den Dächern ihres Arbeitgebers und unterstützen dadurch sowohl die klimaneutrale Produktion von Solarstrom als auch ihre persönliche Altersvorsorge.
Der Generalunternehmer FS Frankensolar Projektmanagement GmbH errichtete in knapp 8 Wochen Bauzeit die Photovoltaikanlage aus rund 10.000 Modulen. Als Teil der international tätigen Frankensolar Gruppe errichtet die FS Frankensolar Projektmanagement GmbH schlüsselfertige Solaranlagen für gewerbliche Kunden, Kommunen und Investoren. Die Frankensolar GmbH ist als Systemhaus und Großhandel für Photovoltaik bereits seit 1990 tätig.
Durch die Zusammenarbeit von Munkert & Partner mit Frankensolar wird eine Projektumsetzung aus einem Guss von der Projektentwicklung über die Umsetzung bis hin zu Monitoring und Wartung ermöglicht. MEKRA Lang Geschäftsführer, Dr. Werner Lang, bestätigt, dass dieses „Rundum-Sorglos-Paket“ zusammen mit der regionalen Präsenz der Projektpartner ausschlaggebend für die Entscheidung zur Zusammenarbeit war und freut sich, dass alle Mitarbeiter ihr Solarkraftwerk in so kurzer Zeit wachsen sehen konnten.
Die Projektbeteiligten im Überblick
Die Lang-Unternehmensgruppe mit Firmensitz in Fürth ist Weltmarktführer für Sichtsysteme für Nutzfahrzeuge und beschäftigt an 17 Standorten weltweit mehr als 1.800 Mitarbeiter. Die Unternehmenspolitik ist geprägt von der Kultur eines mittelständischen Familienunternehmens, das geprägt ist von einer nachhaltigen Geschäftsführung mit langfristigen Zielen und in welchem der Schutz der Natur und die Verbundenheit mit den Mitarbeitern seit der Firmengründung 1932 Anliegen und Bestandteil der Firmenphilosophie sind.
Teil dieser Nachhaltigkeit ist auch eine umfassende Umweltpolitik, die u.a. Ausdruck findet in konsequenter Begrünung des Betriebsgeländes sowie in stetigen Bemühungen zur Energieeinsparung und Verringerung des CO2-Ausstoßes. So konnten beispielsweise durch Abwärme aus der Kunststofftechnik und aus den Biegeöfen der Lang Technics zur Unterstützung der Heizung der CO2-Ausstoß um 580.972 kg reduziert und 207.490 Liter Heizöl eingespart werden. MEKRA Lang ist seit 1997 aktives Mitglied im Umweltpakt Bayern und hat sich mit der Validierung der EG-Ölo-Audit-Verordnung zur Verantwortung für eine intakte Umwelt zum Wohle von Mensch und Natur verpflichtet. Durch Optimierung von MEKRA-Spiegelsystemen konnten in den letzten beiden Jahren über 45 Tonnen an Materialmengen eingespart werden. Ein weiterer Beitrag zum Umweltschutz. Zur bestmöglichen Vereinbarkeit von Beruf und Familie und damit auch zur langfristigen Mitarbeiterbindung und Erschließung des professionellen Potentials auch von Frauen beherbergt der Unternehmensstandort in Ergersheim sowohl eine Kindertagesstätte für Kinder von sechs Monaten bis zwölf Jahren, als auch eine Grundschule nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FR-Frankensolar GmbH
Edisonstraße 45
90431 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 217070
Telefax: +49 (911) 21707-19
http://www.frankensolar.de
Ansprechpartner:
Sandra Heinzeller (E-Mail)
Presse
+49 (911) 21707-497
Dateianlagen: