Service für Windenergieanlagen boomt

Unabhängige Dienstleister behaupten starke Position gegenüber Anlagenherstellern / Availon Geschäftsführung meldet hohen Kundenzuwachs

Pressemeldung der Firma Availon GmbH

Immer mehr Windanlagenbetreiber vertrauen ihre Windmühlen unabhängigen Serviceanbietern an und kehren dem Herstellerservice den Rücken. Das berichtet der unabhängige Komplettanbieter für Serviceleistungen rund um Windenergieanlagen Availon. „Das starke Wachstum des Vorjahres setzt sich 2015 bei uns und in der Branche fort“, so die Einschätzung von Availon Geschäftsführer Ulrich Schomakers. Schomakers begründet seine Prognose mit der im April veröffentlichten Serviceumfrage des Bundesverbandes Windenergie (BWE) und dem starken Auftragseingang seines Unternehmens. So hat Availon seit Juli 2014 298 Anlagen hinzugewonnen, darunter 130 General Electric®-, 84 Gamesa®- und 84 Vestas®-Anlagen.

Das rund 380 Mitarbeiter zählende Serviceunternehmen mit Sitz in Rheine in Nordrhein-Westfalen hat allein 2014 mehrere Meilensteine in seiner Firmengeschichte erreicht. So betreut Availon inzwischen Vestas-Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von über einem Gigawatt und hat gut jede zweite Anlagen des Typs GE® 1.5 von General Electric in Deutschland unter Vertrag. „Die im März veröffentlichte jährliche BWE Serviceumfrage zur Kundenzufriedenheit zeigt erneut, dass die allermeisten Windenergieanlagenbetreiber mit dem Service der unabhängigen Serviceunternehmen höchst zufrieden sind.“

Jenseits der üblichen Gewährleistungsfristen gelinge es den Herstellern kaum, die Anlagenkäufer an ihren Service zu binden, so Schomakers. Gemäß BWE Umfrage benoten die Betreiber von Windenergieanlagen den herstellerunabhängigen Service im Schnitt deutlich besser als jenen der Anlagenhersteller. Als einziges Unternehmen bekam Availon sogar eine weitere starke Serviceverbesserung bestätigt. „Die Umfrage zeigt aber auch, dass einige Wettbewerber unter dem Druck der Neuaufträge den Service vernachlässigten. Nicht so bei uns. Die Wechselbereitschaft unserer Kunden liegt bei null Prozent.“, kommentiert Schomakers das gute Abschneiden Availons im Test.

Im Jahr 2014 wurden laut BWE in Deutschland Windenergieanlagen mit einer Leistung von 4750 Megawatt installiert. „Dieser Rekordzubau wird früher als bisher bei uns als Serviceanfrage ankommen. Immer mehr Anlagenbetreiber sind aufgrund guter Erfahrungen vom Service unabhängiger Anbieter überzeugt.“ Dabei zeigt sich Schomakers zuversichtlich, dass der Anlagenservice in den kommenden Jahren Wachstumsbranche und Jobmotor gleichermaßen bleibe. „Als attraktiver mittelständischer Arbeitgeber mit hochqualifizierten Mitarbeitern und regelmäßigen Trainingsprogrammen kann ich für Availon sagen, dass wir jederzeit in der Lage sind, starkes Auftragswachstum mit höchster Servicequalität zu verbinden.“

Weitere Informationen zu dieser Pressemitteilung finden Sie unter www.availon.eu.

„Gamesa“ ist eine eingetragene Marke der GAMESA CORPORACION TECNOLOGICA, S.A., ES.

„GE“ ist eine eingetragene Marke der General Electric Company, US:

„Vestas“ ist eine eingetragene Marke der Vestas Wind Systems A/S, DK.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Availon GmbH
Jacksonring 2
48429 Rheine
Telefon: +49 (5971) 8025-0
Telefax: +49 (5971) 8025-109
http://www.availon.eu

Seit Gründung im Jahr 2007 hat sich die jetzige Availon als führender Anbieter von markenübergreifenden WEA-Serviceleistungen etabliert. Neben der Fokussierung auf den Kernmarkt Deutschland baut das Unternehmen seine globale strategische Position konsequent aus. Derzeit sind für das Unternehmen mit Stammsitz in Rheine über 380 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien, Italien, Österreich, Polen, Portugal und den USA aktiv. Availon betreut international mehr als 2.200 MW unter vollumfassenden Serviceverträgen. Hinzu kommen noch weitere modulare Dienstleistungs- oder Lieferverträge. Die Gesellschaften der Availon-Gruppe richten ihre Kernkompetenzen konsequent an den Bedürfnissen des jeweiligen nationalen Marktes aus: Der proaktive Komplett-Service für Windenergieanlagen der Availon GmbH umfasst die gesamte operative Wertschöpfungskette und reicht von der Fernüberwachung und Wartung über die Versorgung mit Ersatzteilen und Fehlersuche bis hin zur Anlagenoptimierung. Mit dem etablierten Competence Center in Hamburg bietet man darüber hinaus auch eigenes Ingenieurs-Know-how. Availon GmbH ist der erste unabhängige WEA-Serviceanbieter, der vom DNV-GL in allen für den Servicebereich notwendigen Prozessen vollumfänglich zertifiziert wurde. Die Availon-Tochter WPT-Nord GmbH mit Sitz in Kiel bietet spezialisierte Werkstoffprüfungen zur Vermeidung großer und kostspieliger Reparaturen an. Availon Energy Management GmbH ergänzt das Portfolio durch Energiemanagement-Dienstleistungen, die durch Kostenreduktionen oder ganzheitliche Ertragsoptimierung die Profitabilität einer WEA steigert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.