BELECTRIC KULOĞLU Solarprojekte sind mit 77.4 MW die #1 Gewinner der ersten Ausschreibungsrunde in der Türkei

Pressemeldung der Firma BELECTRIC GmbH

Kolitzheim/Istanbul: Am 29. April hat BELECTRIC KULOĞLU GÜNEŞ ELEKTRİK SANTRALLARI TEKNOLOJİSİ A.Ş., der Joint Venture Partner von BELECTRIC in der Türkei, erfolgreich den Zuschlag für das größte ausgeschriebene Freiflächen-Solarkraftwerk mit 45 Megawatt erhalten. Das Projekt gehört zu den drei von BELECTRIC KULOĞLU entwickelten Projekten, die mit einer AC Leistung von insgesamt 77.4 MW bzw. 14 % der ausgeschriebenen Kapazitäten (545 MW) die jüngsten Ausschreibungen gewonnen haben. Somit gehen die BELECTRIC KULOĞLU Projekte als #1 Gewinner der ersten Ausschreibungsrunde in der Türkei hervor.

“Wir sind stolz die Vorlizenz für das größte PV Solarkraftwerk der Türkei mit 45 MW gewonnen zu haben. Dank unserer fokussierten Strategie mit wenigen ausgewählten Partnern zusammenzuarbeiten, stärken wir unsere Marktführerschaft in der Projektentwicklung und dem Erhalt von Vorlizenzen in dieser ersten Ausschreibungsrunde. Zusammen mit den führenden Unternehmensgruppen und Familien in der Türkei, GÜN GÜNEŞ ENERJİSİ ELEKTRİK ÜRETİM SAN. VE TİC. A.Ş. und RA GÜNEŞ ENERJİSİ ELEKTRİK ÜRETİM SAN. VE TİC. A.Ş., als Partner der CLIMAGY KULOĞLU GÜNEŞ ELEKTRİK SANTRAL YATIRIMLARI A.Ş., erzielten wir diese Ausschreibungsergebnisse mit um 325.000 US Dollar geringeren Kosten pro Megawatt, als die anderen Teilnehmer auf den ersten fünf Plätzen“, erläutert Cenap Kuloğlu, Mitbegründer und Geschäftsführer von BELECTRIC KULOĞLU.

“Wir freuen uns darauf, unsere neueste Generation von Freiflächen-Solarkraftwerken mit netzstabilisierender Kraftwerkstechnik im Rahmen dieser Projekte einzusetzen. Dank unserer bewährten Betriebs- und Wartungsdienstleistungen sind wir in der Lage das Türkische Stromnetz zuverlässig mit Solarstrom zu versorgen und damit vor Netzschwankungen zu schützen. Der nächste Schritt in diese Richtung ist der Einsatz der BELECTRIC Energy Buffer Unit (EBU), die eine der wichtigsten Netzdienstleistungen im Hochspannungsnetz bereitstellt: Die Erbringung von Primärregelleistung durch Frequenzregelung”, sagte Bernhard Beck, Executive Chairman, BELECTRIC.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BELECTRIC GmbH
Wadenbrunner Str. 10
97509 Kolitzheim
Telefon: +49 (9385) 9804-0
Telefax: +49 (9385) 980459710
http://www.belectric.com

Ansprechpartner:
Claus Rendler
Bereichsleiter Marketing
+49 (9385) 9804-0

Über BELECTRIC®: BELECTRIC ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und im Bau von Solarkraftwerken und Energiespeichersystemen. BELECTRIC ist mit seinen Joint Venture Partnern und Niederlassungen weltweit vertreten. Die hohe Systemkompetenz ist auf die vertikale Integration der Entwicklungs- und Fertigungsprozesse zurückzuführen. Seit jeher bildet die Vereinbarkeit von Ökologie und Ökonomie die Grundlage für den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens. Mit zahlreichen Patenten und Innovationen stellt BELECTRIC seine Technologieführerschaft unter Beweis. Neben der Solarstromerzeugung konkretisiert BELECTRIC Drive® die Verknüpfung von Photovoltaik und Elektromobilität.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.